Beiträge von Dos6.22

    Bei meinem Astra gibt es keine Notruftaste, sowie keine Pannendiensttaste. Das sollte doch normalerweise bei der Deckenbeleuchtung sein? Hat das noch jemand so? Statt Taster sind da einfach nur schwarze Blindabdeckungen ohne Funktion.

    Das Auto selber kann sich ganz normal per Mobilfunk mit dem Internet verbinden. Ich bekomme Fahrzeugdaten und sehe auch eine 4G Anzeige. Daran sollte es also nicht liegen. Sieht so aus, als ob die Knöpfe ausgegangen sind :/ . Vorallem hätte ich gedacht, diese Funktion müssen alle neuen Autos in der EU haben. Oder reicht es, wenn das System bei einem Auffahrunfall auslöst und die Taster sind nur Zusatz? Sehr seltsam alles. Einen Unfall will ich jetzt nicht provozieren um es zu testen ;) .

    Werde wohl mal bei Opel nachfragen und dann sollen sie es notfalls nachrüsten. Wäre schon blöd wenn man das im Fall der Fälle nicht hat.

    Weil es bei mir so komisch abstand habe ich draufgedrückt. Dann war die Abdeckung weg. :rolleyes: . Also besser nicht draufdrücken ;( . Ich glaub man kommt auch nicht mehr dran ohne das man einiges abbauen muss, wenn es da drinnen liegt. Bei meinem Mokka konnte man an der Stelle noch Verkleidung abziehen.

    Es gibt ein Update. Mein Auto ist seit einiger Zeit fertig produziert. Da man noch nicht weiß wie man mit dem Mitarbeiterrabatt verfährt, wird keine Rechnung erstellt und ich kenne auch keinen Endpreis.

    Mal schauen was jetzt rauskommt, im Gegensatz zu Privatkäufern kann ich noch immer stornieren. Was ich evtl. auch machen werde, wenn das Auto jetzt deutlich teurer wird als geplant. Es gibt ja zur Zeit bei Fremdmarken gute Rabatte und am ende ist es dann auch eine Preisfrage. Auch wenn es mir schwerfallen würde die Marke zu wechseln, da der Astra noch am besten aussieht und ich schon von Kindheit an nur in Opels unterwegs war.

    Auto ist noch nicht da und mein Vater hat auch noch keinen Brief zugesendet bekommen (war eine Werksangehörigen Bestellung, geht also alles erstmal an ihn). Der Brief ist ja das wichtige, damit man zulassen kann und direkt danach die Umweltprämie zu beantragen geht. Aber noch kann ja was ankommen. Und per Online Zulassung kann ja noch ein Wunder passieren.

    Ich rechne nicht mehr mit beidem in diesem Jahr. Und auch mit keiner Förderung mehr. Da der Werksrabatt jetzt nicht so schlecht war/ist, will ich aber nicht meckern. Habe damals meinen Mokka-e dadurch sehr günstig bekommen. Und da gabs es auch noch mehr Umweltprämie. Manchmal gewinnt man und manchmal nicht.

    Wobei mein Vater sicher Meckern wird, weil ja diese Lieferdatum von Opel von Anfang an da stand und jetzt sogar noch behauptet wird, das Auto kommt am 13.12. Bei der Bestellung vom Mokka gab es damals auch Probleme und es wurde alles verzögert. Es gab einen Aktionszeitraum für einen kostenlosen Universallader. Den hatte ich dann doch noch bekommen, aber nur wegen der Beschwerde und weil soviel schief lief. Das Teil kostet ja auch 800 EUR.

    Bei der Bestellung stand aber nichts zu der Garantie für den Bundesanteil. Es wurde sogar darauf hingewiesen, dass Opel mit der Auszahlung von dem nichts zu tun hat.

    Das hatte mir auch damals ein Opelhändler gesagt, als ich bei dem einen Preis angefragt hat.


    Hab mal aus Neugierde einen Astra Konfiguriert, das System behauptet sogar, eine Neubestellung wäre Nächste Woche da, ich denke, da ist noch immer etwas buggy.

    Bei mir genauso, würde mich auch freuen, wenn die Zulassung noch dieses Jahr zu schaffen ist. Die Chancen sind dann ja noch gut, dass man die Prämie für 2023 bekommt. Noch ist ja wohl was im Topf drinnen.

    Was seit September aber beachtet werden muss, dass Auto muss auf den zugelassen werden, auf dem die Rechnung ausgestellt ist. Ausnahme ist Leasing.

    Da bin ich froh, dass Opel per Brief darauf hingewiesen hat. Das Auto wird über meinen Vater gekauft und da hätte ich sonst einen Bock geschossen und keine Prämie beantragen können bzw bekommen. So wird das Auto einfach 1 Jahr auf meinen Vater zugelassen.

    Jetzt will ich auch mal berichten, wobei ich da schon ein schlechtes Gewissen bekomme, wenn man liest, dass manche schon seit über einem Jahr auf das Auto warten.

    Ich habe einen Astra Sports Tourer electric am 22.09.23 bestellt. Seit dem 25.11. steht jetzt Produktionsauftrag ist verarbeitet.

    Die Opelseite ist immer noch so optimistisch mir ein Lieferdatum vom 13.12.23 zu versprechen. Bin mal gespannt ob das klappt. Hatte bei der Bestellung mit einem Liefertermin nächstes Jahr gerechnet. Aber wer weiß was noch kommt. ;) Freuen würde es mich, da mein aktueller Mokka-e einfach viel zu klein ist.

    Jetzt will ich auch mal berichten, wobei ich da schon ein schlechtes Gewissen bekomme, wenn man liest, dass manche schon seit über einem Jahr auf das Auto warten.

    Ich habe einen Astra Sports Tourer electric am 22.09.23 bestellt. Seit dem 25.11. steht jetzt Produktionsauftrag ist verarbeitet.

    Die Opelseite ist immer noch so optimistisch mir ein Lieferdatum vom 13.12.23 zu versprechen. Bin mal gespannt ob das klappt. Hatte bei der Bestellung mit einem Liefertermin nächstes Jahr gerechnet. Aber wer weiß was noch kommt. ;) Freuen würde es mich, da mein aktueller Mokka-e einfach viel zu klein ist.