Ja, wegen der Mokka und Corsa Sache meine Frage, da hat jeder Händler was anderes gesagt (siehe Thema in anderen Foren), die App sowieso und mein Mokka wollte nur alle 2 Jahre. Jetzt macht Opel es sich ganz einfach, es steht in der neusten Anleitung einfach gar nichts mehr an Werten.
Ich werde die Flexcare wohl abschließen, da ich den Astra 5 Jahre fahren will und schonmal einen defekten Onboard Charger beim Mokka hatte. War dann Garantiefall, aber trotzdem sind die dann ganz genau mit den Inspektionen. Im Flexcare Vertrag steht ja dann hoffentlich die Anzahl drinnen, dann ist es mir eh egal und die mache ich dann. Mir ist eher die Garantieerweiterung wichtig, da muss man ja leider das volle Programm mit Wartung und Verschleißteile nehmen. Ob es sich lohnt, nun bei meinem Mokka waren nach 3 Jahren die Bremsen angegammelt und ein Poltern in der Vorderachse (Auto wurde verkauft, weiß daher nicht, was der TÜV dazu gemeint hat), wenn das beim Astra auch so ist, lohnt die Complete Care.
Aber ist wie mit allen, hat mein keinen Garantiefall, ist man viel Geld für nichts los . Hat man dann einen Fall, ist man am froh drüber. So ein Onboardcharger kostet wohl um die 3000 EUR. Matrix Licht ist ja auch über tausend. Und ich will nicht wissen, wie teuer das große Display ist. Da hat man zwar auch ohne Garantieerweiterung evtl Glück, dass Opel die Kosten übernimmt, aber man muss halt alle Inspektionen gemacht haben.