Ja, es klebt wie am ersten Tag.
Keine Ablösungen oder Abnutzungsspuren.
Ja, es klebt wie am ersten Tag.
Keine Ablösungen oder Abnutzungsspuren.
Die Suchfunktion hätte dich u.a. dorthin geführt:
Was soll ich sagen die Scheinwerfer funktionieren, und das Licht ist der Hammer. Blendet automatisch auf und blendet dann Vorausfahrende und entgegen kommende aus.
Das haben Matrix LED Scheinwerfer so an sich...
Das Thema hatten wir doch schon.
Das liegt nicht an deinem USB-Stick sondern an der merkwürdigen Soundabstimmung bzw. Lautstärkebegrenzung im Astra L.
Kann ich mir kaum vorstellen.
Wie alt ist denn der A6?
Welche Scheinwerfer hat er denn genau?
Mein Octavia 4 mit Matrix LED hatte jedenfalls besseres, vor allem helleres Licht als der Astra jetzt. Denke, die hatten auch mehr Lumen, da dort eine SRA verbaut war, die der Astra nicht hat.
Würden die Scheiben beschlagen in der Automatikstellung, gäbe es auch wieder Gemecker...
Was ist da so schlimm dran? Bei mir ist nach 2 Minuten Fahrt das Gebläse wieder auf Normalmodus.
Bin jetzt auch 23.000 km mit dem 1.5D gefahren, kann aber nichts dergleichen berichten.
Hi, wie auf den Fotos zu sehen sind die beiden AXTON Geräte im Kofferraum unter der Ablage. Der Sub liegt einfach in der Mulde und der DSP links daneben.
Ja, das kann ja jeder sehen.
Es geht aber darum, wo der DSP angeschlossen wurde! Offensichtlich weißt du nichts davon. Schade.
Aber es wird wohl so sein, wie marc94 es beschrieben hat.
Danke.
Kannst du noch meine Fragen beantworten?
Bei dem km-Stand ist es dann auch nicht verwunderlich, dass man in München und Umgebung nach eigener Aussage nur wenige oder keine Astra L (siehe Thread Astra L Sichtungen) auf der Straße sieht...