Ja, gibt mittlerweile nur noch die einfarbigen im idiotischen 4er (?)-Set:
Die mit den roten Streifen gab es ausschließlich in Verbindung mit den 18-Zoll-Felgen beim GS.
Ja, gibt mittlerweile nur noch die einfarbigen im idiotischen 4er (?)-Set:
Die mit den roten Streifen gab es ausschließlich in Verbindung mit den 18-Zoll-Felgen beim GS.
Hätte ich auch gerne. Aussichtslos...
Neu zu Wucherpreisen und gebraucht nicht zu bekommen.
Wie immer noch versucht wird das schönzureden...
Nein, das ist nicht normal, nur beim Astra L! Und durch das nicht abstellbare Gepiepe noch ärgerlicher!
Gimmick im Jahr 2025 für sowas: Beim Tankvorgang die Fahrertür nur halb ins Schloss fallen lassen...
AN der SB-Waschbox weiß ich's auch nicht.
Wenn du auf die richtige Schreibweise achten würdest (engineering ...) würdest du auch was über die Suchfunktion finden.
Und so ganz ohne Vorstellung in einem neuen Forum braucht man auch nicht wirklich viel Hilfe erwarten...
Nach 4 Tagen dann heute früh auch bei mir.
Warum kann so ein Sch... nicht bei einem Softwareupdate verbessert werden? Ach so, kostet ja Geld...
Heute Morgen war dann die richtige Zeit eingestellt
Warum schreibst du dann bei MT das Gegenteil?
Bei meinem '24er auch noch keine Umstellung an Tag 3...
Keine Ahnung. Habe seit ich den Wagen habe, nichts dran getan.
Ich gucke das nächste Mal nach, wenn ich ihn fahre und sage Bescheid.
edit: bin kurz raus, gucken.
"Netzwerkzeit" ist aktiviert.
Nützt auch nichts (bei mir).
Tag 2 und noch immer Winterzeit.
Aber ich erwarte gar nichts - dann ist die Enttäuschung nicht so groß wie bei SCOPE.
Nee, das war nur mal interessehalber gefragt.
Ich revidiere mich übrigens.
In der Vorbemerkung bei der Felge steht explizit drin, dass es zu Problemen mit dem Bremssattel kommen kann und dies zu prüfen ist!!!
Und im Gutachten gibt es entsprechende Auflagen dazu!
Also die sollte man schon VORHER lesen! Dann doch Lehrgeld....
Wenn der Mildhybrid (99kW) explizit in der Typenliste des Felgengutachtens angegeben ist, trägt die Schuld ja wohl eher der Felgenhersteller.
Nix Lehrgeld.
PS:
Ach so: Mit wieviel Drehmoment wurde denn angezogen? Beim Astra L sind es nämlich nur 115 Nm!
Es geht beim 1,5D nicht um sportliche Fahrweise, es geht um der Leistung entsprechende Fahrleistungen, die man erwarten könnte.
Und die hat der Diesel einfach nicht! 11,6 Sekunden sind halt wirklich nicht mehr zeitgemäß, schon gar nicht wenn die Werksangabe 11,0 s beträgt!
Zum Vergleich: Ein Golf 8/Octavia IV mit 116 PS TDI erledigt das ganze in 10,4 - 10,6 Sekunden, der 150 PS TDI in 8,4 - 8,7 Sekunden.
Und die 0-100 km/h mögen alltagsfern sein, aber sie sind auch ein Indikator, wieviel Leistung man in anderen Situationen zur Verfügung hat.
Elastizitätswerte 60-100 km/h oder 80-120 km/h findet man ja kaum noch heutzutage in Tests.
Der Astra 1,5D hat seine volle Leistung erst bei 1750 U/min zur Verfügung. Das ist viel zu spät. Die Automatik schaltet also viel zu spät und so kommt es auch zum relativ hohen Verbrauch im Vergleich (6,1 l von Bloch im Sommer kann ich bestätigen; im Winter ca. 7 Liter).
Ein Urteil kann man sich erst erlauben, wenn man den 1.5D mal ne Weile gefahren ist, denke ich.
Ich mag den Bloch auch nicht besonders, aber im o. g. Thema hat er recht.
Ansonsten ist es mittlerweile albern, wenn einem bei jedem Test das wichtigste scheint, dass die 1,5 l PET-Flasche in die Türablage passen muss.
Und wenn er nicht mal merkt, dass die Kabel der Messtechnik im Bildschirm hängen und deshalb die Touchbedienung nicht funktioniert, weiß ich auch nicht.
Oder nicht registriert, dass das Fahrzeug Keyless Go hat und mit der FB entriegelt, obwohl zuvor schon paar mal der Piepton der ZV zu hören war.
Oder wenn man an der EInstellung der Farben des Infotainments scheitert...
Für mich gibt es bessere Formate wie Autonotizen, Car Ranger, Autogefühl, Car Crash Review etc.