Beiträge von don-ajo

    GPS, WLAN, DAB/FM und Mobilfunk gehen wieder, Notrufe weiterhin nicht möglich. Opel übernimmt 75% aus Kulanz. Kostenpunkt der neuen Antenne ~1000€ plus Arbeitsleistung. Man gönnt sich ja sonst nichts :D

    Hi, da wird nicht die Antenne getauscht sondern das Karosserie Steuergerät.

    Hatte ich auch schon zweimal.

    Intern hatte ich den Hinweis das der interne Fehlerspeicher voll läuft.

    Lösung ist das ich die zusätzliche Batterie unter der Mittelkonsole abklemmen. Danach geht's wieder. Im Moment schon ein halbes Jahr.

    Habe ich immer wieder mal.

    Grund ist daß wohl der Fehlerspeicher vom Stelantis Karosserie Steuergerät voll läuft.

    Ich behebe den Fehler indem ich die Batterie unter der Mittelkonsole kurz abklemme.

    Der Fehler wird bei Opel bearbeitet.

    Ja hatte ich auch gemerkt als meine Frau mit dem Auto nach Frankfurt ist und ich es am Standort gesehen hatte. Sie hat die App nicht .

    Ja Windgeräusche kann ich auch bestätigen, ertappe immer mal wieder dass ich die Fensterheber betätige weil ich denke eines ist nicht ganz geschlossen.

    Das mit der Anhängerkupplung ist nicht so einfach denn wie soll das Auto erkennen das nur ein Fahrradanhänger dran ist und nicht ein Wohnwagen. Anschluss mäßig ist es das selbe.

    Der Akku wird so wurde mir gesagt beheizt, aber wohl nur wenn gestartet wurde.

    Wohl weil das einphasige laden nicht mehr hergibt ist ja auf 16 Amper begrenzt.

    Alle elektrische Heizungen verbrauchen mehr Strom als im Sommer der Klimakompressor.

    Das mit dem Fuß öffnen klappt bei mir auch nicht immer.

    Auch nicht schlecht 😀

    Dann soll er auch erstmal schauen ob er den entsprechenden Kabelsatz verbaut hat.

    Sieht er wenn er den Sicherungskasten im Motorraum aufmacht und oben (Stirnwand Seite) links müssen zwei Sicherungen a 50 Ampere sein sowie zwei Relais.