Beiträge von twinsunx

    Also der Flugzeugmodus ist natürlich Quatsch. Habe es heute getestet. Android Auto im Astra gestartet, Maps geöffnet und dann auf dem Smartphone Standort ausgeschaltet. Da kommt auf den Display des Astra eine fette Meldung in Android Auto , dass der Standort nicht ermittelt werden kann und auf dem Smartphone wieder angeschaltet werden soll. Also mit Android Auto nutzt er definitiv nicht das GPS des Autos. Wie es bei Apple und Carplay ist....keine Ahnung.

    Gerade gefunden. Einige Anbieter,insbesondere BMW ticken anders. Gut, dass ich keinen BMW habe:

    Wie teuer ist CarPlay?

    Auf dem iPhone selbst ist Apple CarPlay kostenlos. Bei den Autos selbst sieht das anders aus. Das Nachrüsten kostet bei vielen Autoherstellern ungefähr 200 Euro. Ist es bereits ab Werk verfügbar, verlangen manche Hersteller bis zu 400 Euro Aufpreis. Manche bieten CarPlay außerdem leider nur in Verbindung mit ihren eigenen Navigationssystemen an, was dann richtig teuer wird und auch unnötig ist. Denn hat man CarPlay, kann man u.a. auf Apple Maps zugreifen.

    Bei BMW etwa kostet die CarPlay-Nutzung 300 Euro. Immerhin: Nach harscher Kritik ist die Gebühr nur noch einmalig fällig. Vor dieser Änderung rutschten Kunden nach drei Jahren Nutzung in ein Abo-Modell, das jährlich nochmals 110 Euro kostete.

    https://www.techbook.de/mobile-lifestyle/smartphone/apple-carplay-android-auto-vergleich-test

    OT: Ohne Aluhut! In Schweden gab es bei mir in den ersten drei Monaten 2024 deutliche GPS/Glonass Probleme, ich nutze in meinen Erprobungsautos GPS und es war messbar schlechterer Empfang bzw Genauigkeit. Ist ja bekannt wer das dort stört!

    Hi, das liegt aber nicht an den Sonnenstürmen. GPS wird besonders im Nordosten (Ostsee) und in Osteuropas Krisengebieten von den Russen gestört.

    GPS-Störung

    Ob die Störung bis ins Ruhrgebiet reicht glaube ich allerdings nicht.

    Bei Carplay oder Androidauto wird definitiv das GPS des Smartphones genutzt.

    Ich habe in 3 Wochen wegen des Problems einen Werkstatttermin. Ich werde dann berichten.

    Ich glaube dann hätten das sehr viele Leute, wenn Sonnenstürme generell die GPS-Satelliten stören. Habe ähnliche Threads für das Verlieren der GPS-Position in Foren zum Mokka X oder Grandland X gefunden. Es scheint wohl eher ein Problem von Opel zu sein. Werde mal in Peugeot-Foren stöbern.

    Das Problem habe ich seit 2 Wochen verstärkt. Vorher habe ich auch mal ab und zu die Position im Navi verloren, wenn dann aber nur kurz. In einem anderen Thread zur Navigation hatte ich das die Tage schon gepostet. Offensichtlich bin ich ja doch nicht allein:

    Ich vermute mittlerweile, das es am schlechten Empfang der verbauten SIM liegt. Das hier genutzte A-GPS nutzt zur Ortung auch das Mobilfunknetz:

    Assisted Global Positioning System – Wikipedia


    Im Engineering Menu steht der LTE Empfang die meiste Zeit auf BAD oder maximal ACCEPTABLE. Und ich wohne im Ruhrgebiet mitten in der Stadt.

    Eventuell hat sich etwas am Mobilfunk geändert oder Opel hat den Partner gewechselt. Man sieht ja nicht mal welches Netzanbieter genutzt wird.

    Seit ein paar Tagen spinnt mein Navi nur noch. Letztes System-Update war am 27.04.2024 ohne die Softwareversion (1.20.80.18) zu ändern. Seit ca. Dienstag dreht die Karte wie wild im Kreis, wenn man irgendwo steht, fährt man los fährt der Pfeil in eine andere Richtung oder springt auf irgendwelche Positionen auf der Karte in der näheren Umgebung. Navigieren ist plötzlich nicht mehr möglich. Über Android Auto und Google Maps läuft alles sauber, da nutzt das System ja auch mein Handy als GPS-Gerät.

    Mir stellt sich nur die Frage, warum es so plötzlich auftritt ohne irgendein Update. Es ist ja wohl A-GPS, das auch die verbaute Sim mit nutzt zur Positionsbestimmung über Funkzellen. Im Servicemenü (3-Finger-Touch) sieht man auch nichts spannendes. LTE ist verbunden, wenn auch nur moderate und beim Navigationsmenü bewegen sich auch nur die Positionen im xten Nachkommabereich. Wenn das so bleibt geht es ab zum Händler. Das er ab und an die Position verloren hat war schon seit Beginn an, aber so extrem wie jetzt noch nie.