Momentan ist mein Astra zum zweiten Mal in der Werkstatt wegen des Navigationsproblems. Beim ersten Mal dürfte er einen Tag bleiben. Es wurden Logfiles gezogen und an Opel geschickt.
Da kein Fehler für die Antenne ausgelesen werden konnte, kann diese auch nicht getauscht werden, da dies nicht von Opel bezahlt wird.
Dann hieß es das Auto muss nochmal 2 Tage in die Werkstatt und Opel braucht weitere Logfiles. Das war vor 9 Tagen. Ich bekomme zwar andauernd Feedback vom FOH, aber bis auf ein missglücktes Antennenupdate und ein geglücktes Antennenupdate, nach dem der Fehler weiterhin auftritt, ist bis jetzt nichts erreicht worden. Opel scheint sich zu verweigern die Antenne auszutauschen. Da der Fehler permanent auftritt und offensichtlich ist, verstehe ich nicht, was die dort suchen. Wenn es kein Update gibt, dass das Problem löst, dann kann es nur die Hardware sein. Angeblich musste sogar ein Film an Opel geschickt werden, der das springende und wild in der Gegend umherfahrende Navi zeigt.
Die Antenne austauschen wäre mittlerweile günstiger gewesen. Ich hoffe, dass diese Farce bald ein Ende hat, ansonsten war das der erste und letzte Opel, denn ich gekauft habe. Ansonsten ein Super Auto, aber Service kennt Opel anscheinend nicht wirklich. Es liegt auch nicht am FOH. Der ist einer der größten Stellantis-Händler hier im Ruhrgebiet. Dort bin ich seit Jahren und auch sehr zufrieden. Das war allerdings vorher ein reiner Peugeot-Händler, wäre ich mal bei der Marke geblieben .