Beiträge von twinsunx

    Es ergeht mir momentan genauso. Mein Phev hat Probleme mit dem Navi. Er ist nun das dritte Mal in der Werkstatt. Erstes Mal einen Tag zur Lieferung von Logfiles an den Opelsupport. Das zweite Mal 2,5 Wochen ohne Ergebnis. Das Steuergerät wurde mit einem Update versehen, allerdings ohne Wirkung. Da hatte ich mich nach 2 Wochen an den Kundendienst gewandt. Die Antwort war ein Witz. Da könnten sie nichts machen, da muss ich zum Händler und der muss ein Pamirticket erstellen und Spylogs an den Support schicken. Hat der Händler x-mal gemacht. Eine Entschuldigung vom Händler für die Frechheit des Kundendienstes, hilft mir auch nicht weiter. Nachlieferung von Pamirticketnummer und weitere Erklärungen halfen auch nicht. Es kam seit dem keine Reaktion mehr vom Kundenservice. Mein Händler hat mir bereits geraten einen Anwalt einzuschalten. Nach 2,5 Wochen habe ich das Auto für einen Urlaub wieder abgeholt und den dritten Termin ausgemacht. Seit Dienstag ist der Wagen wieder in der Werkstatt, bisher ergebnislos. So kann man auch Kunden verlieren. Anscheinend hat Opel es nicht so mit Aftersale und Kundendienst. Ich frage mich wieso ich einen 4 Jahre All-In-Servicevertag mit Garantieverlängerung abgeschlossen habe, wenn die nicht mal die Werksgarantie erfüllen können. Da hätte ich das Geld auch in den Gully schmeißen können. Ich freue mich schon auf einen Bremsscheibenwechsel innerhalb des Servicevertrags. Da müssen die bestimmt auch 40 mal Logfiles ziehen. :cursing: :cursing: :cursing:

    Das mit den Karten ist die Anzeige aus der myOpel Website und nicht der App. Die Anzeige ist Bullshit und hat nichts mit dem OTA MapUpdate im Astra zu tun

    Na wenn du meinst. Das hatte ich bis jetzt 3 mal, dass auf der Webseite ein Kartenupdate angezeigt wird und jeweils 2-3.Tage später war das Update der Karten dann im Auto verfügbar. Aber wahrscheinlich bilde ich das nur ein.

    Beim mir hat der Spuk bis gestern Abend angedauert, seit dem wieder konstant 4G.

    Ich habe auch einfach nur gewartet bis es wieder geht. Ich tippe mal, dass die nicht mit soviel Datentraffic gerechnet haben, die der neue Clouddienst für die Fahrtenübermittlung erzeugt. Irgendwop müssen die die Daten ja auch speichern.

    Neue Karten werden auch seit 2 Tagen per WLAN des Smartphones Hotspots gezogen. Die werden ja schon Tage vorher online unter MYOPEL angekündigt. Das dauert immer ein paar Tage bis die im Auto auch zum Download verfügbar sind:

    Das Auto ist seit letzten Freitag wieder da und der Fehler ist geblieben. Es fehlen weitere Logfileananlysen und ein Feedback von Opel. Ich habe das Auto erstmal zurück, da ich damit in den Urlaub gefahren bin. Montag in einer Woche geht er dann zum dritten Mal in die Werkstatt. So langsam kann ich mich dann auf einen Gang zum Anwalt vorbereiten. 3 mal erfolglos nachbessern --> WUMS (Wandlung, Umtausch, Minderung, Schadensersatz). Leider sehr traurig, da es ein geiles Fahrzeug ist. Es wegen so eines blöden Mangels, der durch Tausch einer Antenne oder eines Steuergerätes behoben werden kann, das Auto aufzugeben, ist schon ein Witz. Eventuell hat Opel ja doch noch ein Einsehen und tauscht die Komponenten. Ist auf jeden Fall keine gute Werbung für den Service von Opel. An den Kundendienst habe ich mich ja bereits vor einer Woche gewandt mit dem Hinweis, das mein Fahrzeug zum zweiten Mal und diesmal für 2 Wochen in der Werkstatt steht. Leider habe ich da nur eine blöde Antwort bekommen:


    Sehr geehrter Herr Thomas xxxx


    vielen Dank, dass Sie sich an den Opel Kundendienst geandt haben.

    Wir bedauern Ihren ärger mit der Navigation des Fahrzeuges. In diesem Fall haben wir aus der Ferne keine Möglichkeit ihnen zu helfen. In Ihrem Fall muss eine Diagnose des Fahrzeuges erstellt werden und es muss ein PAMIR Ticket vom Autohaus erstellt werden

    Das Autohaus muss die sogenannten Spylogs an unsere Techniker senden damit der Fehler gefunden und behoben werden kann.


    Der Händler hat mir die Ticketnummer genannt und sich im Namen von Opel entschuldigt, da jeder im Stellantiskonzern mit der FIN eigentlich alles sehen könnte. Dem Autohaus ist hier kein Vorwurf zu machen. Vom Kundendienst kam bisher seit 11 Tagen nichts mehr. Einfach armselig .....

    Vielleicht den Opel Händler mal wechseln, vielleicht kann ein anderer mehr

    Ich sehe das Problem eher bei Opel. Die arbeiten momentan nach Anleitung des Opel Supports. Die Werkstatt wird nicht eigenmächtig tätig, schon gar nicht bei Software.....ist ja keine Mechanik oder Öl im Spiel :D Solange der Fehler nicht in irgendeiner vorgegebenen Lösung mit Arbeitswerten steht, passiert nirgendwo etwas. Das würde der Werkstatt dann ja nicht auf Garantie von Opel bezahlt. Da hilft auch kein Werkstattwechsel, es sei den da wäre ein IT-Profi tätig, was ich mal ausschließe.