Beiträge von SCOPE

    Heute morgen dann endlich die richtige Zeit.


    Ich frag mich aber trotz allem.... Warum? Er kann es doch. Was dauert da denn so lange? Ich bin seit 25 Jahren in der IT tätig..... Aber das raff ich nicht. :/

    Lieber sowas als echte Probleme.

    Du meinst, das er sich manchmal nachdem Starten schüttelt, als würde er gegen einen eingelegten Gang kämpfen, obwohl die Automatik auf P oder N steht? Dann macht man Ihn wieder aus und danach startet er normal.


    Oder der abstehende Tankdeckel, die hängende Heckklappe? Die klappernden Teile im Innenraum? Das Leder, das sich nach 6 Monaten am Lenkrad abrubbelt? Der Schlüssel der nicht mehr erkannt wird (während man die Waschbox blockiert und nicht wegfahren kann) und dann nach 30 min wieder funktioniert?


    Ja, dagegen ist die Uhr ne Kleinigkeit..... Kommt aber halt dazu!

    Neues Jahr neues Glücks(spiel)


    Wie auch letztes Jahr kriegt die Karre es nicht hin die Zeit korrekt einzustellen.


    Selbst mein scheiss Backofen kann das!


    Steht die Karre auf GPS Zeit, passiert einfach nix. Nach wie vor Winterzeit.

    Steht der Wagen auf Netzwerk, Winterzeit. auch nach 3 Stunden fahrt, nix!


    Stell ich manuell die Zeit richtig ein (Sommer) und hab die Einstellung auf Netzwerkzeit, dauert es keine 10s und BAM, wieder Winterzeit. (Danke für nichts)


    Was stimmt hier nicht. Selbst mein dummes Sony SC202 von 1995, im Kadett konnte das besser.


    Habs jetzt manuell eingestellt und fertig. Nix GPS und auch nix Netzwerk. So eine Armut. Willkomen im Jahr 2025 bei Opel!

    Ich würde in dem Fall schon auf die Temperaturen tippen. Bei mir war es im Sommer, bei Hitze die Abdeckung der Kamera im Himmel. Hat dann geknistert. Jetzt im Winter ist es ab und zu die kleine dreieckige Abdeckung, innenseite Tür am Außen-Spiegel. War bei meinem Kollegen auch so. Hat das Teil abgemacht, bissi Schaustoff drunter, klappert nicht mehr. Kennt man doch so von Opel. ;) ^^

    Hatte jetzt am Samstag auch das "tolle" Schlüssel-Problem. Steh im Waschplatz, bin fertig und der Wagen sagt Schlüssel nicht erkannt. Heckklappe per Schlüssel elektrisch öffnen und schließen geht noch, aber die Kiste geht weder von selbst zu noch verriegelt der per Schlüssel. Hab mir dann den Ersatzschlüssel bringen lassen. Selbes Spiel. Kein Auf/Zu. Kein Starten, NIX.... Selbst mit dem mechanischen Schlüssel klackt die Karre nur, bleibt aber offen....Alle Türen auf und zu gemacht. Keine Änderung. Danke für die Mechanik! (die nix bringt)


    Nachdem ich dann mit der Leasplan schon fast durch war bzgl. Abschleppen und Leihwagen, fragt der nette Herr am Phone nach den Kilometern. Ich bücke mich aus Gewohnheit in den Wagen zum gucken und Zack Schlüssel erkannt. Ging wieder zu starten. Heute am Sonntag war bisher auch alles okay.


    Überlege jetzt ob es Sinn macht zum FOH zu fahren.... aber was sollen die finden? Batterie glaube ich jetzt nicht. 6 Monate alt und beide Ersatzschlüssel das gleiche Fehlerbild.......und heute ja auch alles okay...... :/

    Also ich mußte nach 7000km zum ersten mal 10,5L AdBLue nachfüllen. Urlaubsfahrt mit zwischen 4.0 - 4,3L Verbrauch. Ich finde schon, daß der Motor recht großzügig mit dem AdBlue ist..... Is mir aber egal. Alle 7000km für 10-15€ AdBlue macht mich jetzt auch nicht Ärmer.....

    Kann man letzteres nicht sogar umstellen?


    Nach jetzt 4 Jahren Top-View, hab ich mich dran gewöhnt und es gefällt mir sogar sehr gut - vor allem weil man von oben besser auf den letzten Zentimeter bei Dauerton parken/rangieren kann.

    Also auf den letzten Zentimeter würde ich mit dem Top View vom Astra nicht fahren. Mein Arbeitskollege meinte die Kamera wäre da sehr ungenau. Ich wollte es nicht glauben. Haben es dann gemeinsamm bei unseren beiden Astra getestet. Auf der Kamera noch ca. ein Fingerbreit Platz aber beim Aussteigen dann in der Realität, kein Blatt Papier mehr dazwischen Luft. Also halte ich mich seitdem mit dem Top View zurück und lasse lieber etwas mehr Platz.....