Beiträge von GT-Eins

    Ladekurve_Astra-electric_V1.jpgHabe heute morgen mal die Gelegenheit genutzt eine erste Ladekurve meines Astra zu erstellen...

    Rahmenbedingungen waren wie folgt:

    1) Die Batterie war am Vortag auf 5% leergefahren worden

    2) Auto stand über Nacht in der Garage zum Abkühlen

    3) Heute morgen zum HPC (Aral Pulse 300kWh) gefahren und dort aufgeladen

    4) Nach jedem vollem % Ladeleistung und Zeit notiert

    Nach einer Woche mit dem Astra, ca. 500 gefahrenen Kilometern und einem Durchschnittsverbrauch von 13,5 kWh habe ich den Eindruck das etwa 370 km Reichweite realistisch sind. Hängt natürlich wie auch beim Benziner stark vom Fahrstil ab. Bin möglichst immer im ECO-Modus unterwegs.


    Hypermileing-Versuche hab ich noch nicht unternommen 8o - sind noch in Planung ;)

    Habe meinen Toyota Prius nach 15 Jahren und 261.000 gefahrenen Kilometern gestern für einen Opel Astra L Elektro in Zahlung gegeben. Auf der Farewell-Fahrt zum Opel-Haus habe ich mit dem Prius nochmal einen rausgehauen und einen Rekordverbrauch von 3,4l auf 100km erzielt. Dem Verkäufer hab ich dann gesagt das ich beim Gedanken den jetzt abgeben zu müssen wahrscheinlich heulen müsste ;( ... wenn ich nicht genau wüsste das ich jetzt was besseres bekommen würde! :saint:

    Auf der Fahrt zurück mit dem Astra betrug der Verbrauch dann 11,3kWh/100km (entspricht umgerechnet der Energiemenge von 1,27l Benzin auf 100km) - Strike!!! 8)


    Warum den Astra L Elektro?

    1. Wollte ich nach 15 Jahren mit einem der besten Hybrid-Autos ww jetzt auf die nächste Technologiestufe und damit ein E-Auto fahren. Mit 3 Kindern macht man sich halt so seine Gedanken um die zukünftige Entwicklung und den eigenen bescheidenen Beitrag dazu.

    2.) Nach mittlerweile 23 getesteten E-Autos (Liste bei Bedarf..) hat sich der Astra jetzt als das alltagstauglichste und darunter auch effizienteste Modell herauskristallisiert.
    3.) Einzigster verbliebener Konkurrent wäre der Tesla Model 3 (Highland) gewesen - allerdings ist mir Carlos mit seinen Einstellungen deutlich sympathischer als Elon...
    4.) Als Motorsportfan reizt mich zudem die Option den Wagen auch beim ein oder anderen Wettbewerb einsetzen zu können - 24 Stunden Hockenheim stehen fest auf der Bucketlist des Wagens!!
    5.) Zudem ist der Astra deutlich kompakter und damit in der Innenstadt deutlich einfacher einzuparken als irgendein viel zu groß geratener Elektro-SUV.
    6.) Zu guter letzt hat Opel die deutlich besseren traditionellen Designoptionen als Tesla - ein Hyundai (Ioniq 6) wäre noch schön herzumachen gewesen, der hat allerdings hinten keinen Koferraum sondern nur ein besseres zweites Handschuhfach.

    Mal eine konkrete Frage in die kompetente Runde hier:


    Welche Infokanäle sind euch denn bekannt mit denen man eigene Erfahrungen mit dem Astra ggf. an die Entwicklungsabteilung von Opel / Stellantis weiterleiten kann wenn man z.B. auf einen Software-Bug trifft? Oder zum Beispiel wegen einer fehlenden Funktion Fragen bzw. Anregungen hat?