Diese Meldung kenne ich eigentlich nur, wenn es kalt ist. Dann läuft am Anfang der Benziner für ein paar Minuten.
Beiträge von passra
-
-
Mein Streifen ist grau (kein Alcantara, GS). Ich dachte der rote Streifen sei mittlerweile nicht mehr Serie (also eigentlich schon seit Ende2022/2023).
Im Konfigurator ist deutlich sichtbar, das die Streifen grau sind.
Das wäre auch mein Wissensstand, mein GS (Bj 12/23) hat auch die grauen Streifen.
-
Oder auch HIer:
Verkäufer muss nicht jede Nachlackierung nennenWerden optische Schäden, etwa Parkdellen oder Kratzer durch den Transport, fachgerecht beseitigt, muss der Verkäufer auf diese Reparaturen nicht hinweisen.www.kfz-betrieb.vogel.deViel Spass beim Klagen.
Bin ich ja gespannt, was da rumkommt
-
ZitatDie Eigenschaft als fabrikneues Neufahrzeug wird auch nicht dadurch infrage gestellt, dass etwaige Herstellungsmängel vor Auslieferung im Werk nach den Produktionsrichtlinien des Herstellers beseitigt werden. Voraussetzung ist jedoch stets, dass die aufgetretenen Mängel oder Schäden ordnungsgemäß und ohne Verbleib einer Wertminderung behoben worden sind. Dabei wären kleinere Mängel einer Nach-/Zweitlackierung, wie sie hier in Form von Farbnebelresten auch behauptet worden sind, nachbesserungsfähig und würden noch nicht die Eigenschaft als fabrikneues Neufahrzeug aufheben (vgl. … Reinking/Eggert, Der Autokauf, 9. Aufl., Rn. 216).
Quelle: https://autokaufrecht.info/200…ierung-im-herstellerwerk/
Hier hat die Klägerin nur gewonnen, weil der Schaden entsprechend hoch war:
ZitatDer Sachverständige hat nach eingehender Untersuchung und Lackschichtendickemessungen des Fahrzeugs festgestellt, dass auf der linken Seite des Fahrzeugs erhebliche Arbeiten außerhalb des normalen Produktionsprozesses erfolgt sind. So ist die linke Hintertür ersetzt worden, was sich aus einer von der übrigen Lackschichtdicke deutlich nach unten abweichenden Stärke ergibt. Am Radlauf der Seitenwand hinten links wurden geringfügige Instandsetzungs- und Glättarbeiten durchgeführt, die durch eine erheblich dickere Lackschicht und auch leichte, für ein geübtes Auge erkennbare Unstetigkeiten im Kantenverlauf nachweisbar waren. Die Seitenwand hinten links wurde einschließlich des Dachholms ebenso nachlackiert wie die Fahrertür.
-
Wenn du wüsstest, was in der Position "Nacharbeit" in so einer Autofabrik alles mit deinem Auto gemacht wird, oh je...das ist doch bei allen Herstellern so...der FOH weiß dass doch gar nicht und kann nichts dafür. Da ist einzig und alleine der Hersteller verantwortlich. Und es wurde gemacht, BEVOR das Auto das Werk verlassen hat und fällt somit unter den "normalen" Produktionsprozess, nix "arglistige Täuschung" oder son Quatsch...
1500€ Nachlass, das ist doch lachhaft...
-
ist halt sowohl in A als auch in CH verboten und es kostet richtig Asche, wenn das bei einer Kontrolle aufkommt...
-
Yep, der Sinn so einer Halterung in Zeiten von Android Auto ist mir auch nicht wirklich klar...
-
Haben wir mit 6 Hochspannungsplatten im E-Corsa auch verbaut, aber am Autobordnetz angeschlossen, nicht mit Batterien.
-
Astra F Caravan/Vectra B Caravan
Astra F, Astra G, Astra H, Astra J, seit 30 Jahren immer gleich...
-
dass Türdämmung sein muss und dem ganzen die Krone aufzusetzen..
das ist nicht die Krone, sondern die Basis aller Hifi-Umbauten