Das TFL stört mich nicht, aber das unsagbare Cockpit mit dem Minilenkrad und der seltsamen Armaturenanordnung kann ich gar nicht ab und passt auch für mich überhaupt nicht. Wäre das nicht, würde jetzt bei mir mit 95% Wahrscheinlichkeit ein 308-Hybrid-Kombi anstatt des 5T-Astras stehen....DER wäre nämlich im Sommer lieferbar gewesen, auch als Vorführer.
Beiträge von passra
-
-
Ich kann das hier Gesagte überhaupt nicht nachvollziehen. Bei der Urlaubsreise in die Schweiz (400km) war der Akku im Hybridmodus nach 200km einfach leer, Navi hin oder her. Heimreise dito.
Ich halte diese Funktion für ein Gerücht bzw. reinen Zufall, in den eine absichtliche Funktion hineininterpretiert wird.
-
Es gab da mal was von wegen, dass es die Absenkung nur gibt, wenn man elektrische Sitze mit Memoryfuntkion hat. Aber keine Ahnung, ob das weiterhin so ist.
Nein, mein GS kann das auch.
-
Im Sportmodus sind aber die Schaltpunkte der Automatik anders, z.B. fährt das Auto bei 95km/h im Hybridmodus im 8. Gang, im Sportmodus dagegen im 7ten.
Im Hybridmodus geht der Verbrenner bei ausreichend Akkuladung unter 80km/h immer aus, im Sportmodus nie. Ebenso beim Rangieren, dort wird selbst bei sehr niedrigem Akkustand im Hybridm. elektrisch gefahren.
-
Nur scheinbar nicht bei allen, was sehr seltsam ist...
Das ist nicht seltsam, das ist Opel...
-
Hat bei mir auch nicht funktioniert, im Gegenteil:
Ich habe gestern morgen die Zeit händisch richtig eingestellt (war auch vorher schon auf Manuell gestellt aufgrund der Erfahrungen, siehe unten), habe DANN auf Automatik geschaltet, um zu sehen, was passiert, und bin in die Arbeit gefahren (25 Minuten).
Am Abend beim Losfahren hatte das System dann wieder auf Sommerzeit umgestellt
Fazit: Die Funktion funktionierte schon bei meinem Astra H und Astra J nicht und beim L ist es nicht besser geworden.
Jeder Microcontroller um 5€ kann das mit ein paar simplen Kalenderformeln, aber ein Auto um 40000€ nicht, traurig, traurig...
-
4 Winterräder auf 17 Zoll Leichtmetallfelgen, 5 Doppelspeichen in schwarz mit Bereifung 225/45 R17 94V Pirelli für 1400 €
Wär mir zu teuer, ich habe für 4 Bridgestone in der Größe 550€ bezahlt (wurden auf die vorhandenen Original-17er montiert), wenn du dann noch eine günstige schwarze Felge dazunimmst
Die sind, weil schwarz, optisch von den Originalen eh kaum zu unterscheiden sind; dann bist du bei 1100€, mit Conti oder Goodyear bei 1200€.
Die teilweise glanzpolierten 18er würde ich im Winter nicht fahren, sobald da der Lack verletzt ist (Steinschlag, Randstein), blüht das Alu darunter auf und der Fleck wird immer größer. Wäre mir zu schade darum.
Die 18er kannst du ja verkaufen, ich habe für meine 800€ bezahlt, da sollte immer zu erlösen sein.
-
Ging bei uns nicht auf dem Astra, die fahren wir in 17" mit GJRs schon auf dem Corsa
-
Wer es als Hybridfahrer nicht schafft, den mickrigen 42Liter-Tank zumindest einmal im Jahr leerzufahren, hat definiv das falsche Auto.
Und 1 Jahr macht dem Sprit sicher nichts aus...
Mein E30 hat auch 6 Monate Winterpause und dann dauert es manchmal noch 2-3 Monate, bis der (vor der Pause volle) Tank wieder mal leer ist, da merkt man nichts am Fahrverhalten.
-
Schade, dass es diese Trays für die Mittelarmlehne (anscheinend) nicht passend für die Hybridmodelle gibt.
Ein Organizer-Einsatz dort drin wäre echt praktisch… Auch wenn das Fach deutlich flacher als bei den Verbrennern ist.
na, die Ablage im Hybriden ist ja kaum tiefer als dieser Einsatz, da funktioniert natürlich nicht.
Da kannst du dir auch die Einsätze aus einem billigen Werkzeugkoffer zurechtschneiden und einsetzen, also sowas da: