Die WinterContact in 17“ haben mich auch beim L bisher überzeugt.
Tja, da hab ich auf meinen Astra J BiTurbo mit der 18"-Winter-Version leider (und für mich überraschend) andere Erfahrungen gemacht. Die Dinger waren nicht auszuwuchten, immer wieder Unwuchten trotz mehrmaligen Nachwuchten. Immer für ein paar Hundert Kilometer gut, dann ging es auf der Hinterachse bei 80/90km/h wieder los.
Habe dann auf Goodyear gewechselt und alles war wieder super.
Im Sommer dagegen als 19" sind die SportContact ein Super Reifen. Das ein Billigreifen wie der Firestone einem sündteurem Premiumprodukt wie dem SportContact nicht das Wasser reichen kann, ist eigentlich kein Wunder, würde ich bei dem Preisunterschied aber auch erwarten und mir verarscht vorkommen, wenn es anders wäre.
Allerdings konnte ich zum neuen Goodyear, den ich dann auf dem J in 19" den letzten Sommer 2022 drauf hatte, praktisch keinen Unterschied feststellen, der den Aufpreis des Conti wirklich rechtfertigen könnte.
Auf dem L fahre ich deshalb jetzt eben die Brigdestone als 17" im Winter und seit 2023 Goodyear 18" im Sommer, alle Kombis problemlos und mit sehr guter Straßenlage.
Zu Michelin:
Habe ich jahrelang im Winter mit besten Erfahrungen gefahren, aber die Preise sind ja mittlerweile dermaßen überzogen...
Als Sommerreifen hatte ich Michelin 2013/2014 auf meinem H in 225/40R18, das war, gemessen am Preis, eher eine Enttäuschung und laut wurden die Dinger dann auch noch nach ein paar Millimeter Profilverlust. Bei 5mm Restprofil eine Katastrophe.