Das war bestimmt ein Vorbestellter vom Händler
Allzeit gute knitterfreie Fahrt.
Das war bestimmt ein Vorbestellter vom Händler
Allzeit gute knitterfreie Fahrt.
Der Diesel hat 1550 kg Anhängelast gebremst.
Preisliste Seite 27
PDF-Dokument [2,2 MB]
Auf dem Insigniaband können keine Astra gebaut werden, außerdem müssen die Bestellungen des Insignia auch erst abgearbeitet werden.
Dann ist die Frage wie mobil die Mitarbeiter am Band sind. Werden die am gleichen Standort gebaut?
Ich hoffe die Mitarbeiter und Qualitätskontrolle am Montageband arbeiten besser als das Marketing mit der Opel-Website und dem Konfigurator.
Die Fehler sind so offensichtlich, vermutlich wird der Konfigurator ohne Test oder Freigabe einfach hochgeladen. Ist keine Werbung für Opel.
Wenn dem so sein sollte, storniere ich und gehe zu Seat.
Bei Seat habe ich im Vorfeld die gleichen Erfahrungen wie bei Opel gemacht. Hatte bei Opel das schönere Auto ausgemacht.
In der nächsten Preisliste - nach meiner Bestellung - war PPP nicht mehr unter Ultimat zu finden
Ja geht vielen so,
Ich habe das Gefühl, dass einige Opel Händler die Infos von Opel ignorieren und nicht an die Kunden weitergeben. Ich hatte einen Händler dabei, der wusste nicht einmal das es Unterschiede gibt.
Aber hoffe immer noch auf das Pro
Ich habe ja eine verbindliche Bestellung unterschrieben. Die ist doch für beide Seiten verbindlich, oder ?
Das brauchst du nicht befürchten. Das Prozedere war doch schon immer so.
Es gibt ein Modelljahr das bestellt wird. Irgendwann entschließt sich der Hersteller ein neues Modelljahr anzubieten. Hier gibt es immer Überschneidungszeiten zwischen den schon bestellten alten Modelljahr und neuen.
Die alten Bestellungen werden abgearbeitet wie bestellt bis alle Bestellungen des alten MY ausgeliefert wurden, dann werden die Bestellungen für die neuen Modelljahre, mit den entsprechenden Änderungen montiert und an den Käufer geliefert.
Nur zur Zeit dauert das alles länger.
Erschwerend kam hinzu dass Teile nicht mehr verfügbar wären, daher die Abkündigung der PPP und Intelidrive2.
normalerweise noch dieses Jahr begonnen wird Modelljahr 23 zu produzieren.
Das muss doch schon immer so gewesen sein... Kunde bestellt Auto mit Ausstattung MY xx jetzt überschneidet sich die neue Modelljahresänderung doch immer Mal mit der Bestellung. Das Werk führt doch nicht am Tag der MY Bestelländerung gleich um. Es werden die Bestellungen abgearbeitet und wenn keine Bestellung für das MY aussteht wird mit der Montage des neuen MY begonnen.
Zur Zeit sind die Zeiten nur länger da wird im schlimmsten Fall MY22B ausgeliefert wenn MY23B zur Bestellung freigegeben wird.
Ohne jetzt jedes Ausstattungsdetail verglichen zu haben, wage ich mal die Behauptung, dass die Ultimate Ausstattung vorher in der Summe besser abschneidet.
Ich habe Mal nachgerechnet und wäre bei 550€ für Ultimate Paket mehr bei mir. Ich habe aber nur das rein genommen was ich wollte und nicht was dabei war.
CleanCabin und 18" Räder würde ich weglassen (waren vorher drin). Berechnet man die mit ein wären es 1150€.
Extremrechnung
: Nimmt man jetzt die Bafa 4500€ rein weil Lieferung im Jahr 2023 macht es 5650€
Immer noch in positiver Hoffnung auf Lieferung in 2022 mit PPPro (Opel enttäusch mich nicht.)
bin ich echt gespannt was für ein Auto ich bekomme.
![]()
Normalerweise bekommt man das was man bestellt hat.
Oder eine der Vertragsparteien eine Änderung vorschlägt und es von beiden angenommen wird.