Der Lack am Astra ist relativ empfindlich, im Winter wenn man so einen Sack eher nutzt ist das Auto wahrscheinlich öfter schmutzig. Ich denke dass man mit kleinen Kratzerchen rechnen muss aber kann man ja auch weg polieren, oder halt den Bereich immer mal reinigen/säubern
Beiträge von slowhybrid
-
-
Ja das es nicht ein Problem der Buchse ist war mir schon klar, meine Karren stehen über Nacht meistens warm, entweder kuschelige 20 Grad in der Fußboden geheizten Werkstatt, oder ca 10grad in der Ladehalle oder knapp um Null in der Kaltgarage oder wenn es blöd läuft auch mal bei extrem Minus draussen oder sogar extra in einer Kältekammer.
Egal, bevor ich so einen magnetischen Sack nutzen würde der ziemlich sicher den Lack zerkratzt würde ich mal versuchen den Verschluss zu schmieren, Vaseline (enthält kein Wasser) oder mal wd40, das sonst zu fast nix taugt oder irgendwas wasserverdrängendes
-
Lade meine Elektrofahrzeuge in Schweden bei Minustemperaturen (2025 war bis -30grad, 2024 -40grad) bei Schneefall ohne irgendwelche Abdeckungen. Auf dem Stecker liegt meistens 5cm hoch der Schnee.
Hätte bei dem magnetischen Sack eher Angst mir den Lack zu verkratzen!
-
Tagelange Recherche und Bastelei für eine Funktionalität die man mit einem Tastendruck pro Fahrtantritt erledigen kann.
Am besten noch irgendwelche Plastiknasen bei der Aktion abbrechen!
Bei vielen Astra L ist Start/Stop eh wg Batteriezustand nicht aktiv...
Für mich eine komplette Sinnlosaktion
-
Habe seit Jahren sowieso ein Microfasertuch in den vorderen Türtaschen, da klappert so gut wie nix.
Fahre aber auch wenig Klapperzeugs in den Türen spazieren
-
Danke fur ihre antwort, aber ist das die richtige stecker ?
Ich kan der stecker nicht finden von motor haube...
Wozu der Aufwand? StartStop lässt sich mit einem Klick bei Fahrtantritt deaktivieren.
Und bei einem Handschalter kann man auch den Gang eingelegt lassen zur Not
-
Kann ich nicht bestätigen. Sitzheizung läuft unabhängig von der Außentemperatur. Natürlich dauert es etwas länger, wenn der Sitz eiskalt ist, oder man eine dicke Jacke anhat, bis man was spürt. Die Intensität ist aber immer gleich.
ganz unabhängig nicht ab +20Grad geht die Sitzheizung nicht mehr
Kann ich auch bestätigen aber das ist ja nichts neues , dauert immer 3-5 Minuten , ist ja schließlich keine Gasheizung
und das ist abhängig vom Polster, im ersten Astra hatte ich Alcantara da hat es sehr lange gedauert und war auch nicht wirklich warm, im zweiten Astra waren es Stoffhocker und da ging es schneller und wurde wärmer
-
Also komplett elektrisch gefahren?
Was soll das Navi da bringen😎 außer den Weg zeigen!
-
Der PHEV hat gar kein StartStop, also auch nix zum deaktivieren
-
ich kan es nicht sagen und bin nicht zu hause zum kontrolieren, habe nur ei bild von die 360 kamera bild...
ja ein Pro!
Bei meinem ersten Astra bekam ich kurz nach der Bestellung die Info dass PurePanelPro nicht lieferbar sein wird.
Also dachte ich es wird keins verbaut, bin dann ewig damit rumgefahren und habe mich gewundert was am PRO noch besser/anders sein kann,bis ich hier im Forum mal danach fragte und klar wurde, es war doch ein Pro