Eben getestet, Code geht noch.
Spracheingabe nutze ich nicht, gebe meine Ziele vorab ins iPhone ein.
Eben getestet, Code geht noch.
Spracheingabe nutze ich nicht, gebe meine Ziele vorab ins iPhone ein.
Ich muss das TomTomGo auch mal testen, aber das interne ist bei mir auch sau schnell. Das hat die Sperrung letztens auf der Gegenfahrbahn schon angezeigt, da war gerade der erste Polizeiwagen da und hat mit dem Absperren begonnen.
TomTom GO Navigation-App 12 Monate kostenlos (Computer Bild Code)
https://www.mydealz.de/deals/tomtom-go-navigation-app-12-monate-kostenlos-computer-bild-code-2541591
Hier der zu verwendende Code: TT9B3D4
Ich hab bisher auch das TomTom Go, aber jetzt zum Jahresende gekündigt. Das interne nutzt mit Sicherheit die gleichen Daten, wenn da Unterschiede sind, dann vielleicht durch fehlende Netzabdeckung oder dass der nicht so oft abruft? Da ich wegen der E-Funktionen eh die 120€ im Jahr zahle, muss ich nicht das Go auch noch extra zahlen.
Intern vs extern berechnet unterschiedliche Routen, zeigt Stau später an, fährt "komische" Wege (fällt gut auf wenn man sich selbst in der Gegend/Zielgebiet gut auskennt)
Kostet wenn man warten kann min 2x im Jahr 0€/Jahr
Handy habe ich immer dabei, TomTomGo ist also unabhängig vom gerade verwendeten Fahrzeug
Mir ist das egal was du nimmst, ich habe da nix von....
also ist das TomTom besser?
Hi Lars, ja TomTomGO!
ich nutze es seit ca 2 Jahren und schreibe immer wenn es mal wieder für 0€ erhältlich ist (sonst 19,90€/Jahr)
Für mich ist es ok, auf dem Weg zur Arbeit (nach Hause) nutze ich es auch immer und da fällt halt auf dass es im Vergleich zum internen TomTom signifikant schneller die Staus anzeigt!
Mit dem internen TomTom stehe ich teilweise schon im Stau und das doofe Ding zeigt noch alles frei an!
btw: Blitzer.de App ist auch schneller aber "Stau in 1000m" ist dann auch zu spät um noch ne andere Route zu nehmen, hilft halt eher um nicht vom Stauende überrascht zu werden!
Jedenfalls nutze ich TomTomGo seitdem auch auf Urlaubsfahrten, mir gefällt die Ansicht, zB am rechten Rand die ganze Strecke, wenn irgendwas staut sieht man das auf dieser Achse auf einen Blick.
Habe auch schon parallel internes TomTom am laufen und meine Frau schaut immer mal unterwegs auf Ipad oder iphone mit IOS Karten und Google Maps und meistens ist dort eine spätere Ankunft und leicht andere Strecke berechnet. Am Zielort angekommen kann man dann ja sehen wer Recht hatte:-)
Zaubern kann TomTomGo aber auch nicht, wenn nix mehr geht ist das halt so.
Ich denke wenn man mit anderen externen Naviapps klar kommt braucht man nicht wechseln, aber wenn man mal Bock hat und es wieder für 0€/Jahr verfügbar ist kann man das mal testen.
ah,
ein Vorteil, wenn man den nutzen mag sind die integrierten Blitzerhinweise inkl mobile (de-aktivierbar für Deutschland!)
ein Nachteil ist noch dass man die Länder passend separat runterladen muss! Fand ich anfangs fast schon doof und hätte es deswegen fast wieder deinstalliert.
Gude,
Habe jetzt seit 1,5 Wochen den 3ten Astra L und habe durch Kurzurlaub in Österreich 1000km damit gefahren.
Anscheinend habe ich ein gutes Exemplar erwischt ( ich hatte aber mit den Vorgängern auch keine schlimmen Probleme). Dennoch hier die Highlights der ersten 1000km.
Spurhalteassistent fährt mittiger auf der Spur, das hatte ich bisher immer bisschen bemängelt, ist immer zu weit rechts o links gefahren.
Sensorgesteuerte Heckklappe, 100% Trefferquote, funktionierte bisher auf Anhieb immer.
Verbrauch auf dem gleichen Niveau wie Vorgänger, 120km/h Schnitt also Tempomat auf 140-150, wenn frei, mit 6,4l/100km
Goodyear Allseasons Vector 4Season, erstaunlich gute Performance und sehr leises Abrollgeräusch ( puh, dass ich sowas mal schreibe)
Fahrgeräusche/Windgeräusche sehr leise, richtig gut, super Reiseauto!
Ohne Wertung: Mein Navi Favorit Carplay Navigation mit TomTomGo, exaktes Routing, sehr schnelle Alternativen, ich brauche da selbst nicht groß nachdenken, wenn TomTom meint es geht jetzt doch über Nürnberg, dann fahre ich da lang. Nebenbei läuft vom Beifahrersitz, Google Maps und iOS Karten, bisher von der Vorhersage und Alternativrouten chancenlos.
MyOpel App, lief dann doch innerhalb eines halben Tages nach Einrichtung und mein Astra ist anscheinend kompatibel mit allen Diensten, also werden auch alle Fahrten ohne mein iPhone im Auto aufgezeichnet. Sogar mit Abfahrten/Ankünften in Tiefgaragen.
Das war's erstmal, wenn ich noch Erkenntnisse gewinne, schreibe ich es hier drunter.
Auch beim dritten Anlauf/Astra ist das einrichten der Konnektivitätsdienste nicht selbsterklärend.
Carplay und Connect durchgeführt (btw Astra Zündung blieb länger als 15min an)
Bluetooth Verbindung.... => warten auf Bestätigungsmail... diese kam tatsächlich innerhalb 30min, angeblich "aktiviert" aber klar, die myOpel App weiß davon noch nix und schreibt "ausstehende Aktivierung"
Egal, wird schon irgendwann kommen/klappen, hauptsache CarPlay läuft.
Stellantis spart sich übrigens wieder einen Monat und die Dienste die beim Kauf enthalten sind laufen jetzt nur noch für 5 Monate!
Moin, Montag kam der neue SportsTourer 1.2 Verbrenner….
Foto hatte ich schon gepostet, die Frage war ja nur ob dann eine Fehlermeldung kommt oder nicht.
Oder irgendwas dämmendes um die Hupe wickeln, Klebeband oder so.
Zumindest erklärt es das Geräusch. Allerdings muss man die Logik dahinter nicht verstehen. Ich habe auch eine Stelle wo das immer wieder auftritt - auf einer Brücke die über den Main führt
![]()
Heute hatte ich bewusst die Navigation aktiv und da kam diese Meldung auch. Indirekt stimmt es ja: Der Main ist für den Astra nur beschränkt befahrbar![]()
Fahre im Winter sehr oft über einen zugefrorenen See, bestimmt mit 50 verschiedenen Autos, da hat noch nie eins gebimmelt... Da hätte ich sowas schon mal erwartet
Alles anzeigenMoin, hatte jetzt mal Navi an. Auf einem MC Donalds Parkplatz kam das Geräusch zwei Mal.
Hat auch ne Meldung angezeigt. Damit sollte das Thema durch sein oder? 😂
"Sie befinden sich auf einer beschränkt befahrbaren Straße"PXL_20250228_205047021.jpg
Ja genau diese Info meinte ich, das kam bei mir 1x vor mit dieser roten Einblendung.
Ich nutze, wie oft geschrieben, das interne Navi quasi nie... Also das Gebimmel ist von der Navi Nutzung unabhängig.