Hatte den Fehler nur ein einziges Mal, nach dem der Wagen eine Weile stand ist der Fehler verschwunden und bisher nicht neu aufgetaucht.
Beiträge von The_Nice
-
-
Ich habe die Summe nicht genau im Kopf gerade, aber ich meine ich habe für meinen Anfang März bei Opel etwa 350€ für den Service inkl. Ölwechsel gezahlt. Ich meine etwa 90€ davon waren für das Öl. Ganz 100% sicher bin ich mir nicht, aber etwa so um den Dreh. Bei mir wurde dabei ein defekter Riemen festgestellt und den hat Opel übernommen, da der Service geführt war. Musste nur die Spann- und Umlenkrollen mit etwa 250€ aus eigener Tasche bezahlen.
Der Händler hat mir allerdings auch das falsche Öl ins Serviceheft und auf dem Zettel im Motorraum eingetragen (richtiges Öl wurde aber auf Nachfrage eingefüllt und ist auch so auf der Rechnung vermerkt) Und auf dem Ölzettel im Motorraum steht auch nächster Wechsel 03/2025.... der Kollege hatte wohl nicht so einen guten Tag...
-
Bei mir hat kürzlich auch das Keyless Go angefangen herumzuspinnen. Batterie im Schlüssel getauscht, und es funktioniert wieder 1A
Das hatte ich auch. Urplötzlich hat Keyless den Dienst verweigert (hatten beide Schlüssel dabei) Knopf am Türgriff reagierte auch nicht und über Schlüssel tat sich auch nicht. Auto über das Türschloß geöffnet und dann ging es wieder. Auch starten war kein Problem. 10min später das gleiche Spiel. Dann 12V für 15min abgeklemmt und das System arbeitete wieder einen Tag als wäre nichts gewesen, dann das gleiche Spiel... Beiden Schlüsseln neue Batterien verpasst und seit dem läuft alles wieder.
-
Es stecken auf jeden Fall Sicherungen direkt im Kabelbaum der AHK, sitzt alles hinten links hinter der Verkleidung. Habe meine AHK mit dem original Kabelsatz selbst verbaut und musste dort nämlich Sicherungen stecken.
-
Das habe ich nicht, bis jetzt ist auch das Flackern nicht wieder aufgetreten. Vielleicht hatte sich da nur was aufgehangen.und nach ein wenig Standzeit wieder normalisiert.
-
Muss jetzt eh nochmal in die Wrrkstatt wegen dem Radio, dann sollen die sich das noch mit ansehen. Hätte tatsächlich gedacht das ein eigener Sensor verbaut ist, wenn es aber nur einen gibt, dann grenzt es ja die Fehlerquellen ein.
-
Nein nur die zwei Displays gehen ganz kurz auf volle Helligkeit. Die haben doch einen eigenen Helligkeitssensor oder? Die Displays steuern doch unabhängig vom Lichtsensor oder liege ich da falsch?
-
Bei meinem Astra flackern seit heute beide Displays unregelmäßig. Für einen kurzen Moment scheinen sie auf volle Helligkeit zu gehen. Hatte das schon mal einer von euch?
-
Mit den Scheinwerfern habe ich keinerlei Probleme, klar hat man mal ein wenig Schwitzwasser vorne und hinten, aber das zieht schnell wieder weg und ist auch völlig normal.
-
Beim GS ist glaube ich nur der Fahrersitz ein AGR Sitz. Mit der ReNewKit Ausstattung ist auch der Beifahrersitz ein AGR und der Fahrersitz zusätzlich elektrisch mit Memoryfunktion. Head Up und Panoramadach sind beim Ultimate oder Ultimate-Paket immer drin. 360° Kamera ist beim GS und Ultimate drin und dann immer serien. Habe das normale Fahrwerk drin mit 18 Zoll Sommerrädern und bin super zufrieden damit. Es ist komfortabel, bietet aber ausreichend Rückmeldung von der Straße ohne zu harr zu poltern.