Beiträge von Lutra

    Für die Hinterbänkler kannste ein Multikabel verwenden, klar reduziert sich der Output, aber laden kann man 2 Geräte


    https://www.amazon.de/SIQIWO-Ladekabel-Schnellladung-Samsung-Galaxy...

    Dieses Kabel hat aber einen USB-A Stecker und der Astra eine USB-C Buchse, wäre also noch ein Adapter nötig. Solche Verteiler-/Mehrfachkabel haben bislang meist (alle?) einen USB-A-Stecker und oft sind nicht alle Abzweigungen zur Stromverteilung geeignet sondern eher als Datenkabel.

    Demnächst soll es aber für ca. 17€ dieses Kabel geben:

    Anker USB-C auf USB-C Kabel (140W, 120cm) Ladekabel, Schnellladekabel, Kompatibel mit MacBook Pro 2020, iPad Pro 2020, iPad Air 4, Galaxy S23+/S23 Ultra, Tablet, Pixel und mehr

    https://amzn.eu/d/09l8jCFA


    IMG_0945.jpeg

    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Die AstraL-Ladeschale ist eher da damit man sagen kann "der Wagen hat eine". Ansonsten vom Format, vom nicht rutschhemmenden Material und von der Position her absolut nicht durchdacht und reine Platzverschwendung.

    Bevorzuge auch eher das akkuschonende "gemütliche" Laden per Kabel mit 80%-Abschaltung, Schnellladen nur wenn es wirklich mal schnell gehen muss.

    Das Ladeglücksspiel mit der eingebauten induktiven Ladeschale geht gar nicht.

    bei mir auch "beim Verwenden" und letzter Standort hat durch alle Updates bisher geklappt. Hab ja auch tatsächlich an genau dem Punkt 25 Minuten gestanden, dann wurde aber nichts mehr fortgeschrieben obwohl die Fahrt danach eine der wenigen ist die aufgezeichnet wurden.

    Interessant sind ja auch die Uhrzeiten, von 12:23 bis 03:17 = 0 Stunden inklusive 1Std Stau vor und im Elbtunnel Auch bei den Zeiten hat man ordentlich in die Fehlerkiste gegriffen!

    IMG_0833.jpeg

    Bin mit der neuen Appversion auch mehr nachts als am Tag unterwegs || Bei der Uhrzeit haben sie jetzt wohl das amerikanische Format, nur fehlt a.m. bzw. p.m. ... alles nach dem Motto "schlimmer geht Immer"! Wenn wir nächsten Sonntag wieder heimfahren muss ich mal schaun ob mein Auto immer noch (seit 23.06.) auf dem Rastplatz bei Bremen steht damit wir es dann mitnehmen <X

    IMG_0830.png

    (vom 23.06.). Nun gibt es seit 3 Tagen die Version 1.46.1 und die Ergebnisse in der App sind schlechter als je zuvor. Nicht nur dass weiterhin 50% der Fahrten fehlen, nein jetzt scheint mein Auto auch vor Stunden irgendwo stehen geblieben zu sein. Haben vor 11 Stunden vor Bremen Rast gemacht und eben in Meldorf Fußball geschaut obwohl das Auto immer noch Rast macht! Ähnliches Spiel gestern schon mal erlebt ... und der Kundenservice schickt immer die gleichen Textbausteine, mittlerweile innerhalb weniger Stunden - nicht unbedingt ein Zeichen dass man sich mit der Sache ernsthaft befasst!

    24.06.: Kundenservice will noch Sreenshots obwohl bereits welche mitgeschickt hatte.