meine letzte zu 95% gute Version war 1.44.0 😩. Mit 1.45.0 wurde alles zerschossen und blieb auch bislang so ... für MyTripReport (und Chat GPT) wird "vehicel nicht kompatibel" angezeigt - lt. Kundenservice muss es aber kompatibel sein. IT arbeitet angeblich dran, musste schon mehrfach Log-Dateien schicken. Kann mir nicht vorstellen dass 1.48.0 daran was ändert, denke die müssen wieder mal ein Software-Update aufs "Vehicel" schicken, hatte im Februar auch für ein paar Wochen geholfen. Die App jedenfalls rödelt im Moment nur vor sich hin:
Beiträge von Lutra
-
-
siehe Betriebsanleitung von 11/23, Seite 112 und 113
-
iOS hat nun auch die Version 1.48.0 ....
musste mich neu anmelden und die Installation hat gefühlt relativ lange gedauert, aber bislang keine Änderung festzustellen.
-
Bei mir wird die 1.48.0 im App Store gar nicht angeboten, hier ist der Stand 1.47.0??
Im "AppStore" (iOS) gibt es nach 1.47.0 noch keine neuere Version.
Eine Version 1.48.0 gibt es nur im "PlayStore" (Android).
Im Gegensatz zum AppStore kann es im PlayStore gerne mal 1 Woche oder länger dauern bis allen die neue Version angeboten wird.
-
ich bin nach einem Ausflug mit AHK und Fahrradträger bis zum Urlaub und dann auch im Urlaub mit "leerer" AHK gefahren - ohne jede Auffälligkeit.
-
Lt. Kundenservice arbeitet das künftige kostenpflichtige ChatGPT nicht aus der Konserve sondern mit "Live-Daten". Abonnieren kann man nach Ablauf des gebuchten Testzeitraums. Kosten: 15€ abzüglich 15% Promo-Rabatt (Code).
Wer Interesse hat und eine Fehlermeldung in Sachen Kompatibilität bekommt muss das per Ticket und Screenshot der Fehlermeldung melden.
-
Bei mir fehlen gestern und heute 3 von 9 Fahrten! Habs "leider" geschafft alles vormittags zu erledigen, kann als zum Uhrzeitproblem noch nix sagen.
-
Ich hab auch nur ein paar mal aus Spaß nachgefragt wenn an der BAB touristische Hinweisschilder standen.
2-3 mal kam eine Antwort "zu aktuellen Themen kann ich nichts sagen", dabei wären grade aktuelle Fragen/Antworten interessant, z.B. nach Wartezeiten an Fähren. Solange ChatGPT nur in alten Archiven nachschaut ist es eher uninteressant.
-
-
Bei mir endet es in 24 Tagen, Befristung war ja als Testphase angekündigt. Geht dann wohl nur als kostenpflichtige Version weiter. An anderer Stelle im Stellantis-Konzern ist das schon verkündet: