Beiträge von Lutra

    bei mir ging es zunächst auch 2 Wochen nicht, der Händler hat das Fahrzeug dann nochmal verifiziert, 2 Tage später war RemoteControl aktiviert .... mehr leider nicht, aktiviert heißt nämlich nicht funktioniert - das Problem haben viele hier. Seit 2 1/2 Monaten steh ich in Kontakt mit dem Kundenservice - die Hoffnung stirbt zuletzt ;)

    IMG_0127.jpeg

    Ich habe eigentlich immer 4 G, vor 3 Wochen wurde mal während einer einstündigen Fahrt 2 G angezeigt obwohl ich mich in einer Region mit Top-Netz befand und das Smartphone das auch bestätigte. Irgendwie hatte die integrierte SIM wohl einen schlechten Tag.

    Lutra Wenn flobz seine Erweiterung fixen konnte, wäre das eine Alternative für dich:

    https://github.com/flobz/psa_car_controller

    Danke für den Hinweis - sooo wichtig ist es nun auch nicht dass ich dafür noch eine Programmierschulung mache :)

    Hatte da nur meine SmartHome-Geschichte im Sinn, da kann ich auch von mehreren Geräten, sogar plattformübergreifend, "remoten" ... ob ich nun daheim das Licht anmache oder am Auto, geht beides über irgendwelche Server ...

    aber was soll es - hier muss es ja überhaupt erst mal auf einem Gerät klappen!!!


    Hatte vorhin einen Anruf von OPEL - haben sich für meine Log-Dateien von letzter Woche bedankt, sie würden weiter nach dem Fehler suchen. Ob sie ihn auch irgendwann finden?

    Schade, grade die Fahrten-Verwaltung wäre was für's Tablet daheim. Die Remote-Funktionen sind dann mehr was für unterwegs, also Smartphone.

    Nun ja, hier so, dort anders 😉 ... ich aktualisiere meine Geräte seit 20 Jahren (iPhone seit 15 Jahren) manuell, will einfach wissen was installiert wird und habe hie und da auch schon mal Updates nicht installiert weil ich rechtzeitig erfahren hatte dass das aus irgendwelchen Gründen sinnvoll ist und man besser das nächste Update abwarten sollte.


    Mit dem 9-stelligen Code von Stellantis kann man tatsächlich z. B. auch zusätzlich ein Tablet registrieren? Ich hab die App vor 6 Wochen neu installiert, hab den Text nicht mehr genau in Erinnerung, hatte das aber so interpretiert "altes Registrierung weg, neue her" ... Das muss aber wahrscheinlich zeitnah erfolgen? Im Auto verwendet man natürlich nur das Smartphone, aber um z.B. mal das Fahrtenbuch einzusehen wäre das Tablet nicht schlecht. Auch die Remote-Funktionen (wenn sie denn mal gehen) über Tablet hätten was.

    Genau so mach ich das auch, wenigstens einmal täglich in den AppStore, runterziehen und aktualisieren ... auch hier diverse Geräte mit dem Apfel :) ... wobei die Opel-App ja mit dem ganzen Registrierungs-/Konnektivitätsgedöns nur noch auf einem Gerät aktiv sein kann. Bis letzten Herbst hatte ich sie z.B. auch auf dem iPad.