Bei älteren Opelmodellen oder Volkswagen Golf VII ist im Einfüllstützen ein entnehmbarer Filter (Sieb) eingesetzt. Hat der Astra auch ein solchen Filter? Für mich wäre es wichtig, da ich meist an Tankstellen nachfülle. Habe grade die Idee, falls nicht vorhanden: kleinen Teesieb (Teeei) unterlegen.
Beiträge von Opelfahrer
-
-
Bafa Haltefrist vermutlich. Für 45 Scheine würde ich lieber vom Händler kaufen, müssten demnächst ein paar reinkommen.
Ja BAFA, bei Behindertenrabatt auch 1/2 Jahr Haltefrist, auch bei Tageszulassungen auf FOH.
-
was soll Auto am Stoppschild oder Einbahnstraße machen
? Augen auf im Straßenverkehr, bissel was muss man schon selber
ja stoppschild auch noch nicht gesehen.
Ein Warnton bei einbahnstraße fände ich ok!
Köln ist ok mit Einbahnstraßen. hier ist es schlimmer. Wenn man einmal falsch abbiegt, kommt man nur mit einem 2 km umweg wieder an den Ausgangspunkt.
Hier ist es definintiv absicht und nicht "Oh jetzt hab ich mich verfahren". Zum einen Wohnen einige dort. oder haben einheimische Kennzeichen. Auch in der "Art" wie durchgezogen wird (Mehrere Einbahnstraßen quasi hintereinander, da durch querstraßen durchschnitten) erkennt, dass dies mit Absicht passiert.Ich halte grundsätzlich bei Stopp an.... und blinke bei abbiegender Hauptstraße. Habe die Erfahrung gemacht, dass kaum einer aus dem Westen blinkt... Das führt bei uns an Kreuzungen zu gefährlichen Situationen. Blinkt man auf abbiegender Hauptstraße nicht, heißt es: fahre gerade aus... dann fährt derjenige im Gegenverkehr natürlich durch und das Ergebnis...
-
was soll Auto am Stoppschild oder Einbahnstraße machen
? Augen auf im Straßenverkehr, bissel was muss man schon selber?!?!
-
-
Nimm doch bitte mal das verbotene Buch in die Hand oder die Suche oben rechts hier im Forum. Das Thema wurde schon diskutiert.
Bedienungsanleitung zum Runterladen:
https://public.servicebox-part…OVddb/OV/de_DE/index.html
(hier darauf achten, das immer alles erklärt, auch das was in deinem Auto nicht drin ist)
Ein Buch für alle.
-
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier, und würde m,ich über ein paar Tipps/Hinweise freuen. Habe im Februrar 2022 einen Astra ST L Hybrid bestellt, und dann im Juni 22 wieder storniert und auf Benziner gewechselt. Aktuell habe ich den Astra K im Leasing. Vertrag mit der Opel Bank ist nach 4 Jahren in 11/2022 längst ausgelaufen, und die Rate geht jetzt direkt an den Händler. Wir hatten jetzt einiges an Kosten, welche mit dem neuen nicht aufgetreten wären, und wir überlegen aktuell komplett Abstand vom neuen Astra zu nehmen. Null Infos über Produktionsstart usw.
Gibt es hier irgendwelche Erfahrungen was die aktuellen Lieferzeiten angeht bei Bestellung ab 06/2022? Wahrscheinlich wurde das hier schon mehrfach diskutiert. Bin für jeden Hinweis dankbar...
Viele andere Hersteller haben auch solche oder ähnliche Lieferzeiten, außer die Luxusmarken vielleicht. Also Storno lohnt sich nicht. ...die Preise steigen auch bestimmt noch weiter. Ich glaube die ganz Problematik wird noch 1 bis 2 Jahre andauern.
-
Zum Glück ist das alles individueller Geschmack...ich habe den ST bewusst in Kardiorot mit schwarzem Dach bestellt, und das ohne Chrom und Dachreling, weil es mir nach meinem Geschmack gefällt....das Auto sticht dann aus der Menge der grau schwarz weißen Einheitsfarben heraus. Mein jetziger Astra K ist auch rot, und für mich mein schönster Astra bis jetzt...🥰
Schaut schön aus der K und der Corsa in blau ebenso.
Aus den o. g. Gründen habe ich kardiorot genommen und das ohne Aufpreis.
Wir hatten früher einen roten Sapo (bis kurz nach der Wende, NSU Prince-Nachbau aus der sozialistischen Sowjet-Republik Ukraine, dort wo AKW steht), einen roten Wartburg 353 und einen roten Astra A GLS mit Zentralverriegelung und manuellen Schiebedach und ohne Airbags (zum Vergleich heute etwa Enjoy).
-
Was mich am Entfall der Chormleisten stört ist, dass die schwarzen Fensterzierleisten in schwarzmatt (gummiertes Finish) statt schwarzem Hochglanz ausgeführt sind.
Die Zierleisten in Hochglanz... Ne, kann ich mir optisch nicht vorstellen. Mein VII Hightline (ca. 23000 € 2016, aber aus Polen) ist es auch matt. Beim selben VII Kombi chrom. Ich bekäme vom FOH 9500€ bei 125000 km für VIIer . Verkauf dann ca. 15000 €=
-
Unser Corsa E war rot, und ich finde das grundsätzlich eine sehr schöne Farbe für kleine Flitzer. Bei größeren Autos hingegen finde ich es schon fast too much; wobei es beim Astra tatsächlich sehr schick aussieht. Bei SUVs hingegen schreit das nach Feuerwehrauto...
Kommt aufs Auto und was für Rot an. Das Kardiorot würde Grandland nicht so passen. Hier ist das Rot dunkler. Bei Tiguan z. B. kann ich mir Rot nicht vorstellen. Bei mir im Amt haben einige rote Audi Kombis oder Insigna in Rot, selbst eine A-Klasse AMG-Stufenheck steht in Rot auf dem Hof.