491 Tage nach Bestelldatum am 7.3.2022 heute Produktionsstart meines Astra ST Ultimate 180 PS Plug In Hybrid. Muss die Nachricht erst noch verarbeiten
Ich halte euch auf dem Laufenden
Das sind gute Nachrichten.
491 Tage nach Bestelldatum am 7.3.2022 heute Produktionsstart meines Astra ST Ultimate 180 PS Plug In Hybrid. Muss die Nachricht erst noch verarbeiten
Ich halte euch auf dem Laufenden
Das sind gute Nachrichten.
Hallo!
Wie ist das eigentlich wenn ich jetzt den Astra ST GS Line bestelle und die Anhängerkupplung weg lasse dann ist das auto für eine Anhängerkupplung "vorbereitet". Kann mir sagen was das grob bedeutet und was mich dann die Montage einer Anhängerkupplung (ganz grob) zusätzlich noch kosten würde?
Ich würde gerne irgendwann mal die Option offen lassen wollen einen Fahraddträger für die Anhängerkupplung montieren zu können. Da ist halt nur die Frage ob es preislich DEUTLICH günstiger ist wenn ich das direkt mit bestelle oder ob es kaum einen Unterschied macht wenn ich das später nachrüste.
Hätte dann halt den Vorteil das ich erstmal flexibler bin und die Kosten erst anfallen wenn ich es auch tatsächlich brauchen würde
Meine Erfahrung bei Nachrüstung mit div. Marken:
VW war nichts vorbereitet, daher müsste Strippen von vorne nach hinten gezogen werden, alles beisammen vor 8 Jahren ca. 1400€ statt 800 €
Toyota: keine Strippen von vorne nötig, Anschluss hinten am Stromkreis, alles beisammen vor 15 Jahren ca. 800 € statt 600 €
Astra L ist vorbereitet = Strippen liegen schon im Kofferraum, Kupplung kostet ca. 700 € lt. Preisliste. Könnte mir vorstellen, dass noch Montage dazukommen könnte. Nachrüsten in der Regel teurer.
Das habe ich grad auf der Opelseite entdeckt, könnte bedeuten, dass bei PHEV nicht nachgerüstet werden kann:
"Transportlösungen - Anhängerzugvorrichtungen
Anhängerzugvorrichtung, mit abnehmbarem Kugelkopf
Speziell für den neuen Opel Astra entwickelt, mit abnehmbarem Kugelkopf.
Bitte beachten: die elektrische Ausrüstung muss getrennt bestellt werden. Zulässiges Zuladungsgewicht und maximale Ladungsmaße bitte den Fahrzeugpapieren entnehmen. Nicht geeignet für Astra Plug-in Hybrid.
Inkl. MwSt
In den Warenkorb legen
Teilenummer: 1669672280
Fahrzeuge: Astra L 5-Türer"
Dann wäre noch die Garantie: ab Werk ist Herstellergarantie, Nachrüstung ist Werkstattgarantie.
Da kann stehen, was will.......
Kann auch sein Handschalter bei Benzin 70 kg, bei 130PS Benzin Automatik 75 kg. Gibt viele Aussagen.
Alles anzeigenNee, bekomme meinen Astra K hoffentlich bald zurück... Oder erst nach dem Urlaub.
Muss aber zur Verteidigung sagen das Fahrzeug hat eine Erstzulassung vom 11.04.2022.
Sprich der ist ein Vorserienmodell, sogar ein sehr frühes.
Daher sind Spaltmaße nochmal zu entschuldigen. Nein ich habe nicht extra danach gesucht.
Ich finde aber auch die Ingenieure hätte die Kreuzspalt vermeiden sollen, denn da müssen 3 Teile an das vierte angepasst werden damit es gerade aussieht. Bei T-Fugen braucht man nur eins anpassen.
Aber ich bin halt kein Ingenieur sondern nur dummer Kaufmann was Autos angeht.
Aha, ein sehr frühes Modell. Da haben teils Schrauben an Türen gefehlt und große und unterschiedliche Spaltmaße am Übergang Scheinwerfer, stoßstange und Korflügel-meist links usw.
in der Preisliste steht 75 kg beim 5türer.
Hallo,
Weiß jemand welche Stützlast die Anhängerkupplung beim ST hat?
Es dürften 75 kg sein.
Nicht nur Ausstattungsmäßig, sondern auch von der Verarbeitung. Kannte man vorher von Opel nicht, aber auch beim Corsa schon so. Die Edition und Elegance Wagen sind teilweise erschreckend verarbeitet und auch in der Dämmung und Fahrgeräuschen echt unangenehm. Zwischen dem 75 PS Elegance und 130 PS GS von meinem liegen einfach mal Welten. Beim Astra sind mir zwischen GS und Ultimate mit Nappa keine Unterschiede aufgefallen. Die niedrigen Ausstattungen bin ich nicht mehr gefahren.
Habe verschiedene Varianten angeguckt. War 2x in Chemnitz ->weißer Ultimate (Sitzprobe) und Astra nackt (jetzt Enjoy), Frankenberg -> Elegance-ST und 5Türer (gefahren) dann noch Annaberg -> Ultimate (Test Schiebedach und Sitzverstellung) und roter GS. Feststellung: Enjoy etwa so wie 1994er Astra A CD (natürlich LED statt H4 oder Assis), Elegance schon besser... GS großer Sprung was Material angeht, schönere Stoßstange, Ultimate = besserer GS.
Habe in Frankenberg bestellt->750€ für Überführung inkl. An/Abmelden Fussmatten und Sani/Warndreieck. In Chemnitz 1200 € Überführung + 130 € für Zulassung und extra für alles andere. Ganz schöne Unterschiede nicht wahr.
Im Autohaus haben se bei der Bestellung Januar 2024 gesagt... Mal sehen wer recht bekommt...
Im Autohaus haben se bei der Bestellung Januar 2024 gesagt... Mal sehen wer recht bekommt... 😂
z. Z. hat der 5türer 9 Monate Lieferzeit. Deshalb denke ich eher Januar 2024.
Alles anzeigenGuckt Mal was ich fahre. 😜😜
Kam ganz überraschend. Habe Ihn heute morgen beim FOH abgeholt.
Leider ist der Grund nicht so erfreulich.
Das geschulte Auge sieht sofort, dass es kein Ultimate ist.
Das liegt daran das bei meinem K eine Undichtigkeit beim Automatik Ölkühler bekommen. Nachdem die Front repariert wurde.
Ich sage allen Getriebeöl auf der Bremse bei 180 kmh auf der Autobahn ist nicht lustig. Der Astra wurde anscheinend kaputt repariert.
Naja nun fahr ich Astra L 5Türer mit Handschaltung 130PS Benziner.
Die Spaltmaße im Innenraum lassen auch zu wünschen übrig.
Schaut nach Elegance aus... Was soll man machen, wenn Auto plötzlich Geist auf gibt... Tauscht Du später in Ultimate um. Zwischen Elegance und Ultimate liegen Welten. Dach schwarz und Stoff an A-Säule. Bessere Dämmung sol GS und Ultimate auch haben, habe ich mal gelesen. Die Spaltmasse: kann man so oder so sehen. Ich finde die schon etwas heftig am Brillenfach. Hier kommen 3 Teile zusammen... Selbst bei meinem VIIer passt nicht alles perfekt. ...wer suchet, der findet.