Kommando zurück. Das Teil von Skoda passt nicht.
Der Trichter vom Astra hat auf der Rückseite ein Scharnier, an dem der blaue Deckel befestigt ist.
Schade, sonst zufrieden mit Astra?
Kommando zurück. Das Teil von Skoda passt nicht.
Der Trichter vom Astra hat auf der Rückseite ein Scharnier, an dem der blaue Deckel befestigt ist.
Schade, sonst zufrieden mit Astra?
clevertanken ist eine app zum Preisvergleich:Screenshot_20230807_114121_clever-tanken.jpg
Screenshot_20230807_114141_clever-tanken.jpg
mit dem Gutschein gibts nochmal Rabatt. Ohne GS kostet es mehr: Tanke an der A4.:Screenshot_20230807_114357_clever-tanken.jpg
aber: Gibt es eine Auswahlmöglichkeit der Benzinsorten, wie Clevertanken etc.? Ich tanke stets E5 und nicht E10.
Kann man Keyless go/entry eigentlich temporär abschalten? Z.B. durch 2 x Drucken der Verriegelungstaste. Zum Schutz probiere ich eine Aludose aus...
Es sind wohl eher die ST, welche ewig warten.
klaro, Schlüssel geht mehr, aber an der Tür das ist meine Überlegung. Könnte auch nicht gehen, da das Auto ja merken muss, ob Berechtigung vorliegt. RFID-Schutz bräuchte man ja eigentlich nur, wenn Dieb direkt neben Schlüssel (2m) und gleichzeitig jemand am Auto steht, der öffnet und startet. Da kann weg packen des Schlüssels in RFID zu spät sein. In Wohnung sollten mind. 1- 2 Wände vor Wohungstür reichen. Der Schlüssel schaltet sich im Ruhemodus ohne Funk nach gewisser Zeit.
Warum nicht mit Fernbedienung oder an Fahrertür verriegeln? So ist das Auto zu bevor man weggeht. Da ich Alarmanlage mitbestellt habe, werde ich immer mit dem Taster an Fahrertür verriegeln. Hier müsste man mal testen, ob Verriegelung auch geht, wenn Schlüssel bereits in RFID-Hülle steckt. Hat das schon mal jemand probiert?
um genau zu sein hat sich noch nicht Mal jemand getraut die Vorrichtung für die Kranbergung zu befestigen!
Aber hat dann doch noch geklappt!
Krass. Den haben sie wohl vergessen.