Ist auch nichts anderes als der Astra!
Aber die Bedienungsanleitung ist KLASSEN besser
Ist auch nichts anderes als der Astra!
Aber die Bedienungsanleitung ist KLASSEN besser
Wofür braucht man(n) sowas überhaupt?
Ich habe mir bereits vor einigen Jahren angewöhnt mich an die angezeigten, erlaubten, verhandelten, ausgewürfelten MAX-Gesschwindigkeiten zu halten...
Egal, wie idiotisch die sind.
Schont die Urlaubskasse, besonders, wenn man nach F will und durch CH fahren muß.
In D auf der BAB finden die Machtkämpfe schon länger ohne mich statt.
Und das, obwohl ich "ausreichend bewaffnet" war / bin.
Welche?
Je nach Antwort:
- Nacken frei, bis gerade an die Ohren
- AB
Ich kenne keine Anzeige, die mir sagt, wie viel Wischwasser noch da ist, sondern nur die Anzeige: "Wenig Wischwasser".
Früher habe ich beim Tanken zusammen mit der Luftdruckkontrolle nachgesehen / nachgefüllt.
Da der I3 die Tanke nie und der Astra sie selten sieht, erledige ich das jetzt zu Hause.
Luft mit der eigentlich für die E-Bikes angschafften Elektropumpe.
Wischwasser aus dem selber gemischten 5l-Kanister.
Ich sehe auch nicht nach, ich fülle gleich auf.
Die Bemerkung bzgl. Telefon ist genauso gemeint, wie Du geschrieben hast.
Es wird wieder ein Stück (Gehirn-) Tätigkeit an Elektronik ausgelagert.
Momentan eben sehr oft an das Handy.
"WIE? Da gibt es keine App für? WAS mache ich denn jetzt?"
Wischwasserstandanzeige, möglichst noch mit Nachricht auf das Telefon....
Braucht man(n) das?
NÖ!!
EInfach dem Fahrprofil entsprechend nachfüllen.
Für den Fall der Fälle Flasche mit der Brühe in den Kofferraum.
Beim Wohnwagen haben wir den Fahrradträger auf der Deichsel. Da wird es mit 50 kg Stützlast eng.
Dein Prob ist eher das Gesamtgewicht des WW.
Die Stützlast kannst Du mit Ladungsverteilung "einstellen".
Rechne mal, was da urlaubsfertig an kg zusammenkommt.
Wenn jetzt zu den Rädern noch ein Vorzelt mit Gestänge im WW transportiert wird.....
Geh den WW mal urlaubsfertig wiegen.
Du bist nicht der erste, der da große Augen bekommt
Deine Cit, Stahlfederung oder Hydraulik?
Unserem HDI 200 war die Stützlast des WW egal.
Für WW sind 50 kg mehr als ausreichend.
Ich bin jahrzehntelang 25-30 kg gefahren, nop.
Stützlast wird erst bei Fahrradträgern wichtig.
Die zulässige Anhängelast, bzw. der vorhandene Führerschein sind das Problem.
Das Problem ist nicht die nachgebaute Hardware oder die "freie" Software für die Funktion derselben, sondern die Software, die auf der CD zusätzlich mitgeliefert wird.
Wenn sich jemand die CD einfach so auf seinen tagtäglichen Laptop installiert, hat er von meiner Seite kein Bedauern zu erwarten.
Ich habe ausschließlich für dieses Szenario ein uraltes Netbook mit einer 120er SSD und W7.
Egal, WAS Du jetzt anführst...
Was Du vor hast, ist VERBOTEN.
Wenn Du von der Trachtentruppe rausgefischt wirst und die ist schlecht drauf, wird Dir die Karre sofort stillgelegt.
Verbotener, weil zu lauter Auspuff: Nervt, ist aber ungefährlich
Irritierende Lichter: Verkehrsgefährdung
Also.....
wenn jemand so etwas unbedingt an sein Auto schrauben möchte...:
Nur Zu!
Aber:
es sollte schon vernünftig aussehen, Bedingung dafür ist: Paßgenauigkeit