Danke für die Info.
Wie gesagt, noch nicht mit beschäftigt und somit das Studium der phänomenalen BDA dahingehend vernachlässigt.
Wobei ich inzwischen mehr in der von PUG lese, die ist etwas weniger "schlimm".
Danke für die Info.
Wie gesagt, noch nicht mit beschäftigt und somit das Studium der phänomenalen BDA dahingehend vernachlässigt.
Wobei ich inzwischen mehr in der von PUG lese, die ist etwas weniger "schlimm".
Noch nicht ausprobiert, aber mMn funktioniert das nur, wenn die Bat genug Saft hat.
Sollte das stimmen, wäre die nächste Frage: "Wieviel Saft ist nötig?"
Solltest Du die Ladekantenabdeckung verkaufen wollen, melde ich schon mal Interesse an.
Ist doch egal, ob der nicht angeschlossene Kontakt 1mm oder 10mm weit in die Gegend linst.....
ALso ICH finde den Sound OK.
IMMER SCHÖN DARAN DENKEN:
Das ist eine Anlage in einem AUTO, einem Transportmittel.
Das ist NICHT die SA-Abend-Disko. (Lautstärke)
Das ist NICHT das WZ mit der 30k-Hix-End-Anlage (Klangqualität)
Mein Astra klingt besser, als das, was ich bei 80% meiner Bekannten zu Hause zu hören bekomme (Lautstärke mal außen vor. KRACH kann jeder...)
... Aber auch hier wäre der UBS-A Anschluss (rot markiert) unnötig.Lg Manuel
...
Wegdremeln
Ich hatte heute IM AUTO die Meldung, daß ich:
In 5 Tagen 11 Fahrten gemacht habe, ohne zu laden.
Und das ich den Astra bei Nichtbenutzung doch bitteschön "angesteckt" lassen sollte. (also Akku IMMER "knallvoll").
Witzig ist nur, daß ich den Astra zuletzt SA (heute ist FR) bewegt habe, Kurzurlaub per Flieger....
Oder ist das jetzt auf die NIELADENDENDIENSTWAGENFAHRER zugeschnitten....?
Habe sie gefunden.
NUR in rot erhältlich. (OK, würde passen)
128€
==> MEIN Astra bleibt wie er ist
Inkl. ABNEHMBARE Kupplung?
Einschl. Montage?
Oder nur eintragen lassen?
Jetzt müßt ihr nur noch einen TÜV-Menschen überzeugen, daß er euch das einträgt.