Beiträge von xutl

    VERGISS DIE BA!


    Setz Dich mal ins Auto und klicke Dich durch ALLE Einstellungen des Navi.

    Die Einstellungen im NAVI wenn es läuft nicht vergessen.


    Ich glaube mich zu erinnern, daß es da irgendwo etwas gibt, was mit Zoom zu tun hat.


    Mein Navi jedenfalls zoomt, wenn ich auf eine Ausfahrt oder Kreuzung zufahre, wo ich abfahren abbiegen muß.

    Habe ich vorher den Zoom per Finger durchgeführt, muß ich als letztes auf Zentrieren gedrückt haben, sonst tut sich nix

    Dabei ist es egal, ob der Astra offen bleibt oder wieder verriegelt.

    Nach etwas Zeit lädt er weiter.

    Getestet an der heimischen Steckdose.


    Ist zwar OT, aber paßt imo... (Sollte ich mich irren, bitte verschieben, Danke!)


    Was mir noch aufgefallen ist:

    Der Astra steht ein paar Tage

    Ich gehe OHNE Schlüssel zum Auto.

    Die Ladeklappe für Strom kann geöffnet werden (die für Sprit nicht).

    Stecker rein, Ladevorgang startet.

    Stecker ist verriegelt!


    Der Astra wird KNALLVOLL geladen, also nicht nur die App auf 100%, sondern so lange, bis nix mehr geht.

    Er gibt er den Stecker frei.

    Ich gehe wieder ohne Schlüssel zum Auto und ziehe den Stecker ab.


    Wäre das jetzt eine öffentliche Ladestelle, stände mein Ladekabel "zur freien Verfügung".


    Hat das jemand auch so beobachtet?

    Wenn ich neue Kenzeichenhalter kaufe, sind die auch gerade.


    Ich brauche aber einen Halter, der ab der Mitte nach beiden Seiten ca. 5° nach hinten abknickt.

    Deshalb bekommt er hinten oben und unten jeweils eine Kerbe.

    Um die Basis zu biegen reicht einmal kurz mit dem Dremel von oben nach unten gehen.


    Nummernschild muß ev. auch eingekerbt werden.

    Gehalten wird das dann von 6 Schrauben.


    Ach ja....

    Nicht jeder Kennzeichenhalter ist für den Umbau in "geknickt" geeignet.

    Den Dremel nehme ich, wenn die REKLAMEUNTERLEGPLATTE meines Opel-Fuzzies erhalten bleiben soll.

    Einschnitt von hinten mittig am Kennzeichenhalter, damit der der Kontur der Stoßstange angepaßt werden kann.

    Dito Kennzeichen.


    Ev NUR Kennzeichen :)


    Auch wenn das Kennzeichen rechts und links jeweils 2,5 cm kürzer ist, imo bleibt der Abstand.


    Kleben ist DIE Lösung, aber dafür bin ich zu geizig (bzw. blank, war da nicht Weihnachten??), den Dremel habe ich bereits.

    Da sieht man(n) mal wieder:

    Jeder Jeck ist anders. :saint:


    MIR ist die Breite der Kennzeichen egal.

    MICH stört, das Vorne rechts und links an den Enden der Kennzeichen ein Abstand ist.

    Liegt daran, daß das Kennzeichen PLAN ist, der Untergrund, auf dem es montiert ist (aka Astra-Stoßstange) V-förmig.


    Wenn nächstes Jahr das Wetter besser ist, werde ich das mal mit dem Dremel in der Hand "angehen".

    Ev. bleibt die Händlerreklame auf der Strecke....

    ... habe bisher keinen Hersteller gefahren der es anders macht, also am Ende hydraulisch bremst nach Reku.

    Deshalb habe ich Dir angeboten, mal den I3 zu fahren.


    Der bleibt stehen OHNE daß ich das Bremspedal betätige.

    Möglich, daß kurz vor Stop die hydraulische Bremse betätigt wird. (Falls dem so ist, ist es die hintere)

    Aber nicht von mir und nur das interessiert mich als Benutzer.


    Das funktioniert so gut, daß es sinnvoll ist, ab und zu den Rost von den Scheiben zu schrubben, imdem man bewußt die Bremse tritt.

    Egal ob der Astra auf Elektro, Hybrid, Sport steht.


    An der roten Ampel MUSS ich den mit der Fußbremse halten, sonst fährt der los.


    OK wäre, ich habe keinen Fuß auf der Bremse, der Astra steht und rollt erst dann los, wenn ich das GAS betätige.


    Eine elektrische Bremse, die bei ca. 8 - 10 km/h abgeschaltet wird und dann zur Vermeidung von "Problemen" durch eine mechanische (Tritt aufs Gaspedal) ersetzt werden muß, erfüllt imo schon fast die Voraussetzungen um als Fehlkonstruktion bezeichnet zu werden.

    Nicht zwingend.


    Bei einem Hybrid könnte man durchaus einen Wasser-Wt verbauen, der den Job des E-Heizers übernehmen kann, so denn der Verbrenner lange genug läuft.


    Wäre

    - ein 2. System

    - eine zusätzliche Steuerung

    - daraus resultierende Probleme

    - KOSTEN


    deshalb wird das weggelassen.


    PS:

    Ich versuche schon länger VERLÄSSLICH / nachvollziehbar / belegbar herauszubekommen, ob der Astra eine WP oder nur eine Glühkerze hat.

    Wenn Du im Stadtverkehr auf "B" die Fußbremse für mehr als Festhalten an der roten Ampel brauchst (wenn Du meinst, jetzt bleibt der Astra stehen, springt der Kriechmodus an, da wird der Astra wieder schneller), solltest Du dringend an Deiner Fahrweise arbeiten....

    z.B. wann Du den Fuß vom Gas nimmst....


    Ich könnte Dir auch unseren BMW I3 leihen.

    Nach ein paar h hättest auch Du den "im Griff".

    ...um anschließend die mickrige Reku-Leistung des Astra zu verfluchen.