Es kamen schon drei/ vier Updates seither.
Woher weißt Du das, bzw. wie hast Du das mitbekommen?
Es kamen schon drei/ vier Updates seither.
Woher weißt Du das, bzw. wie hast Du das mitbekommen?
Meine App meldet mehr schlecht als recht den Ladezustand.
Die Remotegimmiks funktionieren ALLE. z.B. verriegeln über 40km Entfernung.
Tel koppelt sich (ich kann telefonieren)
Der Astra redet auch mit zu Hause.
Hatte die Tage die Anzeige bzgl. der Spiele, die ist allerdings wieder weg.....
DAS war es dann aber auch.
km-Stand 8***, obwohl 12*** gefahren.
Fahrten will er sich nicht merken.
Dazu erzählt mit das Auto, daß ich den Service um 17*** km überzogen habe.
Diese Zahl und der km-Stand ergibt IMMER 30.000 km.
Ich hatte an anderer Stelle erwähnt, daß der Astra den Ladestecker bei Ladeende frei gibt, egal, ob die FB in der Nähe ist, das Auto auf oder zu ist.
DAS macht er nicht mehr.
Aktionen meinerseits:
- WARTEN, warten, .....
- Anklappfunktion der Spiegel wieder eingeschaltet (jetzt friert nix mehr fest)
KRÜCKE:
Die Wegpunkte, die Du anfahren willst, einzeln als Ziel einspeichern.
Geht mit Sprachsteuerung einigermaßen schnell, außerdem übt diese Aktion ungemein (WIE Du mit Deinem Astra reden mußt)....
Dann nach und nach aufrufen.
Wie interpretiert du diesen Satz dann?
Garnicht
Ich LESE ihn.
Und da lese ich, daß er 10 PROZENT Restreichweite einstellt.
Ich kann bei mir nur 10 KILOMETER Restreichweite einstellen.
Natürlich liegt es auf der Hand, daß er das gemeint hat, aber wir sind hier in einem technischen Forum und nicht in einer "Was will uns xxxxx damit sagen?" Quizsendung.
Hat er doch auch so geschrieben ...
Hat er eben NICHT.
...den es ändert sich ja fast nichts ...
Da irrst DU!
Das ist eine völlig andere Lampe.
Hab ich mir auch gedacht
...aber FALSCH / bzw. geht nicht, bleibt FALSCH / bzw. geht nicht
...der Batteriestand nicht unter 10% geht.
Wie machst Du das?
Danke für den Tipp.
Bei mir ist es sehr leise.
Aber Versuch macht kluch......
Ev. elektronisch "lauter" machen.
Ich hatte dieses Geräusch beim Dahingleiten auch. Es war immer zwischen 83 und 90 km/h (8. Gang) im Benzinbetrieb im unteren Teillastbereich.
Es wurde dann ein Schwingungstilger an eine Antriebswelle verbaut. Seitdem ist Ruhe.
Exakt SO beobachte ich das bei mir.
Wie hast Du die Werkstatt überzeugt, daß da was ist.
Meine Probefahrt mit Werstattmeister:
Ich habe es gehört.
Er nicht.
Sein Komentar: "Ich höre nichts. Was soll ich meinen Leuten sagen, wenn die mich fragen....?"
Unbefriedigende Aussage, aber was soll ich machen?