Beiträge von xutl

    Der weiße Schlüssel weißt auf die fällige Wartung hin.


    Bei MIR:

    Der orangene erschien im Januar.

    km- Stand 11***

    Zulassung 22.12.2023, als war da 1 Jahr um, aber die 30000 waren noch nicht erreicht.

    lt. "Bedienungsanleitung" bedeutet dieser Schlüssel: "Fehler, SOFORT in die Werkstatt."

    Welches der Fehler ist, behält das Auto für sich, obwohl es ja wissen muß, was nicht stimmt.

    Bei Start blitzte kurz eine Fehlermeldung auf.

    Wie immer zu schnell, als daß sie lesbar war........


    Ich vermutete, daß das mit der 1-Jahresfrist zusammenhing (was mir später vom FOH bestätigt wurde)


    Dafür kam die Meldung: "Wartung um XXXXX km überschritten."

    30.000 - 11*** = XXXXX in 100er-Schritten

    Je mehr ich gefahren bin, desto geringer wurde die Überschreitung.

    Kleiner Hinweis, diese TSB scheint es seit einigen Wochen nicht mehr zu geben. Mit der Nummer wird euer FOH vermutlich auch nichts mehr im System finden.

    Danke für die Info.

    Da werde ich dann doch mal das Gespräch mit meinem Opel-Menschen suchen......


    Fehler ist anerkannt und wurde bei meinem Astra hinterlegt.

    Passiert ist noch nichts.

    Keine Teile..... <X

    Man wird sich mit mir in Verbindung setzen.

    Eher fließt der Rhein 2 Tage rückwärts...

    Mir ist noch nichts in der Richtung aufgefallen.


    Ob der Astra voll ist, sehe ich, wenn der Hausverbrauch DEUTLICH abgenommen hat (Anzeige in der App der PV)

    Dann erklär uns doch bitte mal, wie WLAN, ein FUNK-Verbindung, ohne Antenne funktionieren soll.


    Warum z.B. liegen einem AVR Antennen für Internet-Radio per WLAN bei?


    Falls Du Dich vertan hast und statt WLAN die Mobilverbindung mittels eingebauter SIM-Karte meinst....

    Auch DAS ist eine Funkverbindung.

    ....und die benötigt zwingend (siehe oben).

    TSP

    Thiele-Small-Parameter


    Die technischen Kennwerte eines Chassie

    Danach mußt Du die Einbausituation festlegen, z.B. paßt Volumen (Tür), offen-geschlossen, usw.

    oder DU suchst die Lautsprecher entsprechend der Einbausituation aus.

    Auch für die Frequenzweiche sind die wichtig.


    Einfach irgendwelche Lautsprecher, welche mechanisch passen, irgendwo einbauen und daszu eine x-beliebige Frequenzweiche benutzen, ist eine ziemlich grenzwertige Idee :rolleyes:


    Nicht umsonst werden im Carfibereich (HIFI, wie zu Hause, geht im Auto eben nicht wirklich. Da geht es eher um laut und BASS...) VOLLaktive Systeme bevorzugt.


    Also Mehrwegsystem (2-4)

    JEDER LS hat seine eigene Endstufe, welche einmessbar ist. DSP erleichtert viel.

    z.B. 7 Kanäle

    Hochton Links und Rechts

    Mittelton Links und Rechts

    Tiefton Links und Rechts

    SUB


    Übrigens: Lautsprecher hinten sind überflüssig ;)

    Es ist ein bisschen besser als vorher, liegt aber hinter meinen Erwartungen muss ich sagen...

    Ich finde man hört es nur wenn ich USB Stick höre aber nicht bei normal Radio..

    HT auch getauscht?

    Frequenzweiche paßt?

    TSP passen?

    Was ist auf dem Stick? Qualität?