Beiträge von Schumi

    Dann ist es bei dir noch was anderes, in der TSB geht es um den oberen Teil des Sitzes, nicht um die Aufnahme oder Schiene, deswegen ist Fett in meinem Fall auch keine Abhilfe.

    Er bewegt sich auch merklich.

    Ich muss demnächst noch einen Termin für die nächsten Tage machen, mal gucken was mein FOH macht

    Servus,


    gibt es bezüglich der Sitze die knacken eine TSB Nummer? Bin nächsten Montag beim FOH wegen dem knacken beim Fahrersitz. Und einer kaum funktionierenden Sitzheizung beim Fahrersitz.


    FOH konnte im System nicht finden und bat mich nach einer Nummer zu fragen.


    Vielen Dank im Voraus

    Bei meinem ist neuerdings - ich glaube auch kälteabhängig - bei holpriger Straße ein Geräusch zu hören, aber kein Vibrieren, eher ein tiefes Klappern, wie wenn hinter dem Navi-etc-Bildschirm ein Kapelstrang wo gegen schlägt (??). Wenn das so bleibt, muss ich auch mal zum Händler - noch hab' ich ja Garantie...

    Das konnte ich tatsächlich auch feststellen. Bei kalten Minus Temperaturen. Wenn das Auto warm (Innenraum) ist, ist das Geräusch weg. Klingt für mich nach einem Kunststoffclip, welcher sich dann bei Wärme ausdehnt. Weiß noch nicht ob ich das meinem Händler zeige oder einfach damit lebe.

    Den Astra in 1:43 gibt es mittlerweile in 4 Farben: weiß, gelb, blau und rot.

    Der Hersteller ist Norev.

    Leider in dem Blau seit langem nicht mehr lieferbar... Suche den schon seit über einem Jahr...

    Stofffußmatten ja, Kofferraum ist der normale Stoffboden. Es geht um zusätzliche Gummifußmatten zum Schutz des Autos vor Dreck und Feuchtigkeit.

    Nein soweit ich informiert bin werden die Autos ohne Fußmatten geliefert. Der Händler spendiert die dann dazu. Deswegen habe ich welche mit Logo vom Autohaus. Die Originalen habe ich für knapp 70€ nachgeordert. Habe ich schon mehrfach so gelesen.

    Na ja, ich dachte mir: Haben ist besser als brauchen. Okay, wieder was gelernt. Ist halt mein erster (moderner) Opel. :)

    Ich habe mir tatsächlich auch direkt bei Opel 1L organisiert. Grad wenn man mal 2000km im Urlaub ist. Ist es besser dabei zu haben als teuer an einer Tankstelle kaufen zu müssen. Da bin ich vielleicht altmodisch. Habe sogar ein Starthilfe Kabel dabei 😉🤣

    also die Quietschgeräusch hatte ich als es regnete. Wenn ich aber normal mit Wischwasser kurz die Wischer anschalten, dann passiert nichts.


    Blöd nur dass auf Grund der Bauweise man die Wischer nicht hochstellen kann, da die gegen die Motorhaube anstoßen. Da muss man die irgendwie in Wartungsmodus versetzen.

    Das geht viel einfacher. Motor Aus und man kann die Wischer von Hand über die Scheibe heben. Habe ich beim FOH nachgefragt ob das Normal sei. Ist alles normal. Ist ganz Praktisch wenn man den Sonnenschutz an die Scheibe macht. Einfach Wischer anheben und in die Mitte der Scheibe lupfen. Sobald der Motor an ist fahren sie wieder auf die Grundstellung.