Ich hab die letzte Verbindung um 1.44 Uhr, eben versucht das Fahrzeug zu wecken, kommt nur "Vehicle.request.time.out" per API. Vielleicht liegt gerade eine Störung vor.
Beiträge von mj1985
-
-
dann sollte gerade mit einem originalen oder qualitativ hochwertigen Ladeziegel an einer ganz normalen Schukodose nichts schief gehen.
Ja, das haben die Leute mit dem VAG oder Peugeot Ladeziegel damals sicher auch gedacht. Beides war ne heiße Nummer.
-
G2O, nicht, G Zwanzig
oder auch
EWP
Blanc Banquise / WEISS BANQUISE
Opel Lackstift Set Blanc Banquise EWP 2x9mlOriginal PSA Lackstift-Set BLANC BANQUISE EWP Set beinhaltet einen Farbstift 9ml und einen Klarlack 9ml Zur Identifikation Ihrer Farbe stehen wir…shop.autohaus-heidenreich.com -
und nicht den 20 Jahre alten Einsatz mit ausgeleierten Kontakten verwenden

Durch das ewig ein- und ausstecken mit dem Ladegerät wird es auf Dauer auch nicht besser.
Alternativ ein Lapp Mobility Dock, das kann man stecken lassen und hat einen Temperatursensor (sollte der Ladeziegel von Opel auch haben)
-
Mein Plan war 10A über Haushaltssteckdose - geht das ohne weiteres?
Geht, würde ich auf Dauer aber nicht empfehlen, je nach Installationsqualität/Kabelquerschnitt, kann die auch gerne mal die Dose schmelzen (bitte keine Verlängerungskabel nutzen). Rote oder blaue Dose ist keine Option? Daran könnte man dann eine "mobile" Wallbox wie NRGKick oder go-E Charger anschließen.
-
Wenn du eine Kaufberatung suchst, bist du hier wunderbar aufgehoben:
Kaufberatungen für Android-SmartphonesKaufempfehlungen oder geräteübergreifende Vergleiche für alle Smartphones und Smartlets mit weniger als 7 Zoll auf Android-Hilfe.de.www.android-hilfe.deBudget und Anwendung nennen und dann bekommst du ein paar Empfehlungen.
Solche Kaufberatung würde ich nicht in einem Auto-Hersteller-Forum erfragen, da bekommt man teilweise komische Vorschläge.
-
Das Smartphone meiner 87 Jahre alten Oma, ein Pixel 2 XL funktioniert, das ist 7,5 Jahre alt.
Die Anforderungen an Android Auto bzw. Wireless sind immer noch Android 10, wie schon x-mal erwähnt.
Um Zukunftssicher zu sein, würde ich mir jetzt aber kein Android 10 Smartphone holen, sondern einfach ein halbwegs aktuelles (zum Beispiel eins aus der Samsung A-Reihe).
Und das ganze Smartphone-Thema hat leider auch absolut nichts mit dem Astra zu tun, denn ob du das Samsung A5 im Seat oder Opel anschließt - beides wird nicht mehr ordentlich laufen.
Das ist eher ein Thema für https://www.android-hilfe.de/
Ich glaube, ich habe mich nicht deutich genug ausgedrückt.
Das Display des Smartphones ist völlig egal, ob es 2" oder 15" groß ist und 50x50px oder 25000x25000px.
Das Radio hat eine Displaygröße und das Smartphone überträgt das Bild auf den eigenständigen Bildschirm. Die Schärfe hängt davon ab, wie das Infotainment vom Hersteller konfiguriert wurde. Beim Astra ist alles scharf.
-
Gut, bei nem Benz wäre das evtl. n NoGo^^
Bin letztens gerade in einem MHEV Benz mitgefahren und hatte mich gewundert, was da zwischendurch immer so komisch schaltet.
-
Als 7-Sitzer-Mutti-holt-das-ganze-Dorf-vom-Fußball-mit-dem-BEV-ab ganz nett. Die Weltpremiere finde ich ganz witzig - als Anlehnung an den Namensgeber.
-
Weiß jemand, warum für Andriod Auto ein "Android-Smartphone mit aktivem Datentarif" erforderlich sein soll?
Welche Displaygröße (Pixel) sollte man für das Smartphone wählen, ohne daß Interpolation die Darstellung auf dem Auto-Diplay "weichzeichnet"?
Wäre sinnvoll.
Das Display ist völlig egal.
Da wir hier kein Smartphone-Support Forum sind, bin ich kurz davor auch dieses Thema zu schließen.