Beiträge von mj1985

    Ich kann deinen Unmut verstehen, der Kunde ist bei vielen Marken der Tester geworden. Ich gehe davon aus, das du während der Garantiearbeiten ein Ersatzfahrzeug bekommen hast, von daher musst du dem Händler auch einfach mal die Chance geben das Problem zu lösen.

    Dieser wird nun auf Rückmeldung von Opel warten, was gemacht werden soll/darf (bzw. freigegeben wird). Wenn du das Gefühl hast, das die Werkstatt nicht gut kommuniziert, rufe einfach mal bei einem anderen Händler an und schildere das Problem.


    Wenn du mit dem Autohaus so kommunizierst, wie du hier reinpolterst, dann kann ich den Händler allerdings auch etwas verstehen.

    AA funktioniert wunderbar wireless, bei mir seit nun mehr 2 Jahren ohne jegliches Problem oder auch einen einzigen Abbruch.

    Und wenn man sich durch die Foren liest, dann fragt man sich eben schon, warum ein Vanilla Android (von Google oder anderen Herstellern) problemlos über AA verbindet und warum es andere Hersteller nicht schaffen, wenn sie sich doch angeblich an die Standards halten (teilweise sind sogar BT Funktionen gestört)?


    Und wenn Hersteller aufhören würden ihren Akkuverbrauch mit geschlossenen Apps zu minimieren, dann wären das einige Probleme weniger. Ich habe nicht ein Problem mit der Opel App, ich öffne sie vielleicht einmal die Woche nach einer längeren Fahrt um zu gucken wie viel ich verbraucht habe und dann wird sie wieder geschlossen. Kann sein das sie im Hintergrund läuft, in der Akkuübersicht ist sie nicht auffällig.

    Das Problem bei Android sind vor allem Hersteller wie Samsung (und teilweise OnePlus) die meinen das Rad neu zu erfinden, sich nicht an Standards zu halten und eigene Schnittstellen zu erschaffen.

    Egal bei welchen Herstellern man schaut, es gibt immer wieder Probleme mit den gleichen Smartphone Herstellern. Da werden laufende Apps geschlossen, Hintergrunddienste verweigern dann ihren Dienst (zum Beispiel in Verbindung mit der Opel App) usw.

    Wir haben nun bald 3 PSA Fahrzeuge bei uns gehabt, die Opel App funktioniert einwandfrei (Fahrten werden lückenlos aufgezeichnet), Android Auto ebenso. Dazu braucht man nicht Mal das neueste Telefon, bis vor kurzem war hier noch ein Google Pixel 2 im Einsatz.

    Die neue Android Auto Oberfläche Coolwalk ging bei mir jedenfalls problemlos bei beiden Astra die ich hatte (beim ersten war es sogar noch in der Beta-Phase), daran kann es eigentlich nicht liegen.


    Wenn man selbst in der Branche arbeitet, dann möchte man manchmal nur im Kreis ko**en, wenn man die Bugreports liest ;) .

    Laut meinem FOH vor Ort, wurden letztes Jahr hauptsächlich Hybrid produziert, wegen der Prämie. Keine Ahnung wie viel Wahrheitsgehalt da dran ist, aber wenn ich mir die Anzahl der Angebote auf mobile und Autoscout angucke, hat er wohl nicht ganz unrecht.


    Den zukünftigen Skoda Fahrern viel Spaß mit dem Auto und möge euer Auto nie Tempo 30 auf der Autobahn bei aktiviertem Tempomat erkennen. Falls doch, immer Wechselunterwäsche dabei haben.

    Lanor ich hab da die Theorie, das manche FOHs Bestellungen sammeln wenn sie ihren Monat voll haben, ich habe jedenfalls auch ganz komische Lieferzeiten gesagt bekommen, einer hat mir, wie gesagt, die Tabelle gezeigt und ich konnte es mir eigenen Augen sehen. Zwischen den Lieferzeiten der beiden Aussagen lagen gute 3-4 Monate! Fand ich komisch. Aber wie gesagt, keine Ahnung ob es so ist, ist nur eine Idee von mir.

    ob der Feuerwehrmann immer ein Smartphone zur Hand hat oder Empfang?

    Habe ich bestellt, mit Code (Danke :thumbup: ) insgesamt 8,50€ incl. Versand.

    viele haben Tablets, die QR Codes von res-qr sehe ich eher als Zusatz zur Rettungskarte, weil die unter Umständen nach einem heftigen Unfall nicht mehr am Platz ist.


    Gibt es die Rettungskarte auch auf deutsch? Also die erste Seite?

    Die ist leider im Original für den ST auch französisch, ggf. Mal bei Opel anfragen

    https://www.ifz-berlin.de/ret_deu_pdf/deu_ov_astra_l_wagon.pdf

    dazu ergänzend:

    RES-QR-Etiketten: Technik zum Überleben - res-qr
    Die QR-Etiketten bringen fahrzeugbezogene Informationen direkt am Unfallort zum Retter. Statt Papier und Sonnenblende - QR-Code und Farb-Code.
    www.res-qr.de


    Gibt es ab und zu kostenlos, ansonsten sind die Anschaffungskosten gering und die Aufkleber hochwertig (meiner im Tankdeckel vom Corsa E hat jahrelang gehalten).


    Mit dem folgenden Code könnt ihr 3€ sparen:

    Code
    QR-1002-0851-31865