Die Reling des L ST war und ist nicht aus Chrom.
Dann hat Astraboy seine in Chrom/silber angepinselt? Interessant.
Die Reling des L ST war und ist nicht aus Chrom.
Dann hat Astraboy seine in Chrom/silber angepinselt? Interessant.
Aber manche haben ja damals beispielsweise PPP bestellt - dann wurde es gestrichen und dann haben sie es trotzdem gehabt.
Ich stehe nämlich vor der selben frage - 4/22 ST ultimate bestellt - da war noch alles Chrom - jetzt ist es nur noch schwarz. Selbige mit dem PPP wurde damals gestrichen - jetzt wieder verfügbar.
Also Wundertüte ?
Das ist aber ein wenig anderer Sachverhalt, hier ging es um aktuelle Ausstattungsmerkmale von damals (bei Bestellung) und heutigen Ausstattungslinien.
Wenn dein PPP damals gestrichen wurde (weil der FOH die Info bekommen hat, erstmal keine PPP verfügbar), dann ist erstmal raus, nun aber wird dein Auto vielleicht heute produziert wird und es sind PPP vorhanden, geht es halt mit rein.
Und du wirst sicher auch deine Chrome-Reling bekommen.
Ich hab damals mal ein Auto vor der Modelljahrumstellung bestellt (also wenige Tage sogar), am Ende hab ich auch das Auto bekommen was bestellt war - mit Vollleder (war damals gar nicht mehr für den Corsa GS lieferbar)
Das was damals bestellt wurde bekommst du auch, es sei denn es wurde schon vorab was gestrichen
Hätte mein aktueller Corsa nicht das blau gehabt, hätte ich mir den Astra auch in der Farbe geholt
Allen Neu-Astra-Fahrern gute und allzeit knitterfreie Fahrt.
Und nun stellt euch vor, ihr habt eueren Astra vor ein paar Tagen/Wochen storniert und ihr habt bereits im Feb 2022 bestellt, ich würde mich schwarz ärgern.
Was werde ich die erbsenzählerei vermissen..... nicht.
Wenn man nicht alles so bierernst in einem öffentlichen "Brett" nehmen würde, dann ist das Leben ungemein entspannter
Könnte auch meiner sein
!
Nee, da fehlt der "Ultimate" Badge an der Seite
Wie wirkt sich so ein SW-Ausfall wohl beim adaptiven Tempomat im Stau aus?
Sollte man da einmal nicht so aufmerksam wie gefordert sein, ...
Der Ausfall kommt bei jetzigen Modellen die ich gefahren bin dann meist mit einem lauten Ping-Ton.
Bei 160 zu 100 vielleicht (wobei bei modernen Elektro- und Hybriden ist das Geräuschniveau einfach nicht mit einem Verbrenner vergleichbar), aber der Unterschied bei niedrigen Geschwindigkeiten ist eben nicht so groß und es kann trotzdem teuer werden.
Wobei ich die ganze Diskussion nicht verstehe, wenn mein Kombiinstrument wissentlich (!) ausfällt und wir reden beim Astra von einem schwarzen Bildschirm, dann fahre ich an der nächste Gelegenheit rechts ran, starte den Wagen neu oder rufe den Pannendienst. Damit dann mit 200 durch die 100er Zone zu fahren und dann zu sagen: "Auto ist Schuld" liegt mir persönlich fern
Wieso nicht?
Opel hat sich beim ST jetzt doch schon über ein Jahr erlaubt.
In der Zeit wurden halt weiter DS3 und Astra 5-Türer produziert.
Und in den 4-6 Wochen steht das Werk dann still, weil jemand erst die Arme von den Robotern umschrauben muss? Ich glaube so eine Ausfallzeit kann sich kein Hersteller erlauben