Man kann es nie allen recht machen
Mein Wagen hat sich letztens an der SB Box bestimmt 20 mal auf und abgeschlossen, solange ich nicht gerade am Spiegel geputzt hab, war mir das egal.
Man kann es nie allen recht machen
Mein Wagen hat sich letztens an der SB Box bestimmt 20 mal auf und abgeschlossen, solange ich nicht gerade am Spiegel geputzt hab, war mir das egal.
Holzwurm2002 Wenn deiner auch ein Problem hat, soll dein Händler es auf jeden Fall melden. Die Baujahre scheinen recht unterschiedlich. Aber wenn es ab Werk dran ist, sollte es auch gleich funktionieren.
Bekannt ist erstmal nichts, also gibt es auch kein Abhilfe.
Hast du die Schrift Open Sans lokal installiert?
Edit: Ok, ich hatte Open Sans lokal installiert und dann funktioniert die Fettung nicht.
Hat noch jemand das Problem das die Fettung nicht mehr funktioniert oder sitzt das Problem vor dem Rechner ?
Nach meiner Recherche wurde die Schrift Open Sans nur mit 400er Schnitt eingebunden, es fehlt den fetter Schnitt mit dem angeforderten 600er Schnitt.
PS: Das Wort Fettung sollte fett sein.
Ich finde daran auch nichts komisch. Komisch finde ich höchstens das es zwei mit dem gleiche Problem gibt.
ZitatAlles anzeigenWichtigste mögliche Kundenbeanstandungen
Aktivierung oder Deaktivierung der Funktion Spurhalteassistent durch den Kunden nicht möglich
Funktionsstörung der Signalanlage des Anhängers
Verdächtige Bereiche
Elektrischer Kabelstrang
Anhängersteckdose
An der Anhängersteckdose angeschlossenes Bauteil
Steuergerät der Anhängersteckdose (TIM)
Den dritten verdächtigen Bereich kann man ja ausschließen.
Wenn ihr mögt, schickt mir gerne eure VIN und ich schaue mal, ob es eine Abhilfe vom Hersteller gibt. Hab nur eine VIN von 4.24 mit verbauter AHK und da gibt es anscheinend keine Auffälligkeiten
Wie gesagt, die Software wird ein Stecker in der Dose erkennen, vielleicht einfach nur Kabel vertauscht.
Wurde die AHK nachträglich montiert oder war der Fleischerhaken Bestandteil der Auslieferung vom Händler?
Letzteres hört sich so an, als wenn die AHK-Dose denkt, es sei etwas angeschlossen. Ist also bei aktiver Nutzung vollkommen richtig. Wenn nichts angeschlossen ist, sollte aber alles genannte funktionieren.
Vielleicht falsch verdrahtet und/oder programmiert.
Ich hatte keine Probleme mit dem ersten Gang, obwohl ich sonst nur noch Automatik fahre. Kupplung ordentlich durchgetreten und dann flutschte es recht gut, vielleicht minimal schwerer. Absolut nicht angenehm, auch die Gänge selbst waren gut zu treffen, so wie ich mir eine Gangschaltung vorstelle. Fand ich im Corsa F wesentlich schwieriger. Von den alten GM Fahrzeugen will ich gar nicht erst anfangen
Genau wegen solcher Sachen gibt es eben oft keine genauen Kühlmitteltemperaturanzeigen mehr, es ist absolut problemlos, wenn die Temperatur für wenige Sekunden auf 120 Grad ist, weil sie eben auch schnell wieder abkühlt. Wenn ich auf der AB bis 200 km/h durchbeschleunige, kann ich im nachhinein sehen, dass die Temperatur auf 130 Grad war. Gab es eine Anzeige im Auto, nein, warum? Weil sie eben auch schnell wieder runtergekühlt war.
Sicher ist das bei den hochgezüchtetem 1.2 noch extremer, aber solange du keine Fehlermeldung bekommst, einfach entspannen.
Das mit der Tür ist übrigens ein bekanntes Problem und sollte recht schnell von einem Händler zu lösen sein.
Vielleicht wandelst du lieber dein Auto und holst dir irgendwas ohne Software. Aus Ende der 80er vielleicht.
PS: Titel angepasst, mit "Software" kann hier niemand was anfangen.