heißt das Auto wird 1500-2000 euro teurer für den Endverbraucher.
Ich weiß es nicht wer nächstes Jahr noch einen Hybrid kaufen soll.
Wenn der GSE mit einer 5 vorne beginnt....
Beiträge von Lars789
-
-
Bei mir sind die 3 Pakete auch aktiv und funktionieren.
Eventuell nach App Deinstallation undo Neuinstallation auf dem Smartphone noch das Handy im Auto entfernen. Bzw. wenn das nicht hilft das Profil neu einrichten.
Wichtig war bei mir noch, dass im Auto unter Einstellungen > verbundene Dienste das richtige Land auswählt sein muss. Dann wird im Hintergrund erst die passende App geladen. Hier eventuell mal das Land rausnehmen und neu auf Deutschland stellen nach einem Neustart des Fahrzeugs. (Irgendwo wird das auch von Opel beschrieben mit mind. 10-15 Min laufen / abstellen des Fahrzeugs, das war bei mir aber nicht nötig).
Hier: https://www.opel.de/content/da…_E-remote-Control_web.pdf
Werde ich mal probieren.
Die APP hatte ich schon neu installiert.
-
sollen wir tauschen?
Bei mir werden die Fahrten jetzt angezeigt. Nachdem das Navigations Pack aktiviert ist.
Dafür gehen die anderen beiden immer noch nicht.
Denke es ist an tomtom gekoppelt und du musst die Daten freigeben?
-
Ok dann ist es wohl gerade wirklich ein technischer Fehler. Hätte mich auch gewundert, wenn der Ultimate kein Opel Connect hat
-
Hallo,
Weiß jemand wie es mit den beiden Schlüsseln beim L geregelt ist?
Speichert der noch Informationen auf dem dem Schlüssel? Sprich beim K war es Schlüssel 1 und 2. Hier wurde dann u.a auch der Sitz dementsprechen verändert.Oder ist es jetzt egal mit welchem Schlüssel man fährt, man wählt das Profil beim Starten aus?
-
Apropos Kleben: Ich würde mir vom Auto-Glaser ein Klebepad holen, mit denen die Innenspiegel am Glas oder die OBU's im LKW für die Mauterfassung montiert werden. Das hält wenigstens.
So ein extra Klebepad ist bei der Dashcam schon dabei.
Ich kann nachvollziehen, wenn Leute die nicht haben wollen. Das Licht von entgegenkommenden Verkehr im Dunkeln wird schon arg gestreut. Da ist kaum unterschied zu meinem vorherigen 15 Jahre alten Polo mit einer stark zerkratzten Windschutzscheibe. Das ist etwas gewöhnungsbedürftig finde ich.
Bin gestern das erste mal bei Nacht gefahren. Mir ist nichts aufgefallen. Bin allerdings auch kein Brillenträger.
-
Relativ wenig Weiß dabei, wenn ich das richtig sehe. Würde mich freuen, wenn es so wäre. Dann hätte ich eine "seltene" Farbe/Lackierung gewählt
Sorry habe meine weißen schon
-
Hallo,
hab gerade bei der Opel Connect hotline angerufen.
Scheint das Opel Connect nicht bei Ultimate dabei ist?
Nur bei GS und Elegance ist es Serie.
Somit ist e-Remote Control und Fahrzeugstatus & informationen nicht verfügbar.
Komisch nur, dass im Internet erst steht "Ist für ihr Fahrzeug verfügbar" um dann nachdem man es im Warenkorb gelegt hat "Nicht kompatibel" zu bekommen.
Danach rief er mich zurück und meinte "die IT hätte geantwortet"."Die Störung, die Sie uns gemeldet haben, wurde bereits von unserem Team analysiert. Wir arbeiten unter hockdruck daran, so schnell wie möglich eine Lösung zu finden. Ein Fehlerbehebung wird Mitte Januar 2023 verfügbar sein. Bis dahin bitten wir Sie höflich um etwas Geduld."
Was denn jetzt?Laut Preisliste ist Opel Connect wirklich nur bei GS und Elegance verfügbar.
Aber wieso sollte es ein Ultimate nicht bekommen?!
Hier fahren doch noch mehr Ultiamtes rum: habt ihr auch Probleme die beiden Pakete (das Navi Paket geht ohne Probleme) hinzuzufügen?
-
Generell ist das ganze noch etwas Krampf. Da funktionierte die OnStar Lösung im Astra K, bis zum abschalten des Dienstes, deutlich besser. Sowohl von der Stabilität, als auch
vom Funktionsumfang.
Da kann ich zustimmen. Onstar war sofort einsatzbereit! Wirklich schade, dass es ersatzlos gestrichen wurde.
-
Moin,
Also ich kann in der App das zwar in den Warenkorb legen, nach der Tel. Eingabe bekomme ich die Meldung, dass das Paket nicht kompatibel ist.
Hatte das jemand mal?