Fahrten wurden aufgezeichnet (Sommerzeit) das auto hat jetzt einen monat Zeit sich an die sommerzeit zu gewöhnen. mal sehen was ich dann im Mai für eine Uhrzeit habe..
Beiträge von Lars789
-
-
Nein....
-
Faulheit siegt
ich bin in einem Astra 2 jahre mit dem kabel einfach nach unten fallend rumgefahren
-
-
das mit dem wasser hab ich auch. schaum nicht.
Das Wasser sammelt sich ja neben den Kühldingern der scheinwerfer. -
Ich hab bisher auch das TomTom Go, aber jetzt zum Jahresende gekündigt. Das interne nutzt mit Sicherheit die gleichen Daten, wenn da Unterschiede sind, dann vielleicht durch fehlende Netzabdeckung oder dass der nicht so oft abruft? Da ich wegen der E-Funktionen eh die 120€ im Jahr zahle, muss ich nicht das Go auch noch extra zahlen.
das dachte ich mir auch. Intern ist j a auch TomTom. aber ich nutze bis jetzt eigentlich zu 99% google. aber auch nur wegen stau.
-
Google Maps und iOS Karten, bisher von der Vorhersage und Alternativrouten chancenlos.
also ist das TomTom besser?
-
Diese 2 km Unterschied habe ich bei kälteren Temperaturen auch oft.
Klimatisierte Garage? Aber wie Uche 32 schon sagte: Es ist eine Beobachtung
-
Wie jedes Auto braucht der PHEV auf dem ersten Teil jeder Fahrt mehr als gewöhnlich.
Wenn ich bei knapp unter 0 Grad aus der Garage losfahre, steht nach einem Kilometer ein Verbrauch von 50 kWh pro 100 km!
Heizung, kalter Motor etc.
ich bin aber nicht gefahren. ich hab mich nur reingesetzt.
-
das witzige ist, dass APP und Auto immer 2km unterschied haben. In der app 44 und beim einsteigen 42.
davor auch mal 42 nd beim einsteigen 40. als ob das aufschließen und hochfahren 2 km kostet