Paar Hintergrund Infos wären cool 😎
Ich habe was dazu gefunden
Paar Hintergrund Infos wären cool 😎
Ich habe was dazu gefunden
Alles anzeigenMir stellt sich nur die Frage, warum Stellantis seine beauftragten Speditionen lieber Peugeots und Citroens fahren lässt...??
Ich gehöre zu der ungeliebten Gattung von LKW Fahrern und weiß das man für das richtige Geld ohne Weiteres Transportkapazitäten "kaufen" kann.
Bei meiner täglichen Runde über deutsche Autobahnen beobachte ich schon länger, was so an Neuwägen transportiert wird. Am meisten sind es unsere sogenannten deutschen Premiummarken, und da auch meistens die teureren Modelle. Danach kommen dann erst mal sämtliche Marken, welche nicht in Deutschland produziert werden....dann VW, aktuell vermehrt der komische Buzz. An letzter Stelle, von ca. 50 gesichteten Autotransportern, kommen dann 2 Autotransporter mit Opel drauf, wovon dann auf jedem Transporter max. 1 Astra beladen ist, zwischen Corsa und insignia. Diese Beobachtung habe ich innerhalb zwei Wochen gemacht.
Ich bin immer mehr der Meinung das Stellantis zuerst seine anderen Marken Produziert und liefert....wenn dann noch Material und Kapazitäten frei sind, machen wir halt mal wieder was mit Opel.
Wie sehr wünsche ich mir die GM Zeiten zurück...
Da geb ich dir Recht, bin als Pkw Fahrerei I'm Berliner Raum und Umland auch viel unterwegs.
Wo ein Wille ist ist auch ein Weg.
Sprich der Markt bestimmt wo die Transportkapazitäten hingehen.
Ich kann auch sagen das Tesla bei uns einige Kapazitäten wegnimmt. Ansonsten viel Koreane. VW hat auch so einige.
Opel ist mir gar nicht aufgefallen.
Ja, dadurch fährt das Auto aber nicht anders, bzw. geht der Vergleichstest nicht anders aus.
Naja beim jetzigen ist doch Zwischen Stoff und Leder einen Unterschied im Komfort. Was jetzt besser ist, ist jedem selbst überlassen.
Aber wenn dann die gedämmten Scheiben, anderer Felgengrößen ins Spiel kommen ist doch schon ein Unterschied im Handling und der Geräuschentwicklung zu verzeichnen.
Das gleiche gilt schon alleine beim Wechsel von Sommer auf Winterreifen.
Hallo zusammen,
habe am 15.12.2021 den Astra Elegance 1,2 Turbo (96 kW/130 PS) bestellt. Er sollte im Mai 2022 geliefeAstra Bestellungenrt werden (SOLLTE) natürlich ist er bin heute nicht geliefert worden (
) Nun habe ich erfahren das das Auto fertig gebaut ist, aber er steht in Rüsselsheim so einsam herum, warum? es ist keine Sedition da oder es fehlen LKW Fahrer. Ich bin natürlich sowas von SAUER. Ist der 3 Astra den ich neu gekauft habe aber auch der letzte. Haben noch andere das Problem, würde mich über Antworten sehr freuen.
LG
Ja es haben hier so einige das Problem.
Hier kannst du deine Daten eintragen und auch schauen wer noch so wartet und wer die Lottogewinner sind die schon einen haben.
Das ist der erste ST Hybrid und dann noch in Vulkangrau den ich als Vorführwagen bei mobile.de gesehen habe.
Hier, sind viele Astra L ST I'm Angebot. Sind aber versteckt unter den 5 türer. Habe mindestens 10 stück in verschiedenen Farben und Ausstattungen gefunden.
Es regelt zwischen Frischluft und Umluft.
Sprich er sorgt halt nicht nur für frische Luft sondern spart Energie weil bei Umluft die Luft nicht gekühlt/erwärmt werden muss.
Ich verstehe solche vergleiche auch nicht immer.
Ich habe die Ausstattung meines bestellten ASTRAS als VW konfiguriert.
Geht zum Teil nicht weil die Auswahl wie Leder nicht bei VW außer "R" zur Verfügung steht.
Und bei einen Preisunterschied von 8.000€ bei vergleichbarer Ausstattung.
das sind 20% bei 40.000 € Listenpreis.