Beiträge von Gordy

    Gordy So sieht es bei mir auch gerade aus, da der Dachhimmel demnächst abgesenkt wird und der FOH da ran will.

    Durch das schmale Kabel fällt es kaum auf. Vielleicht lasse ich es die restliche Zeit auch so, Faulheit siegt ^^

    Naja, bei mir musste der Dachhimmel auch runter, weil das Rollo vom Panorama Dach sich gelöst hat. (Das ist nur mit doppelseitigen Klebeband befestigt)


    Warum Faulheit, ich nenne es Pragmatismus. 😃

    Es funktioniert, es kommt kein Wasser rein, es stört nicht und wenn die Klappe geschlossen ist sieht es keiner.


    Und wegen Leasing, es ist schnell zu deinstallieren.

    habs grad auch versucht, konnte automatik im konfigurator auswählen..... ich finde es auf jeden Fall extrem nervig... der L sollte meinen K ablösen. Mein k sollte an meine Partnerin gehen, die aktuell noch einen g fährt.... der fällt aber auseinander und hat noch tüv bis Mai und wird auch keinen neuen mehr bekommen. D.h. der Plan das ich meiner Partnerin den k gebe ist gescheitert, ich muss nochmal ein Auto kaufen das sie dann bekommt weil opel mal eben die Lieferzeit von 2 Monate auf 6 Monate ausdehnt. Ok, das es mal ein paar Wochen länger sein können passiert, aber eine viermonatige Überschreitung ist für mich nicht akzeptabel, bin mir nicht sicher ob ich ihn dann überhaupt noch will und nicht ein anderes Auto kaufe.

    Wenn du dir den Thread durchliest, ist es nichts neues, dass Opel die Lieferzeiten nicht einhält. Meine Lieferzeit hat sich um 14 Monate nach hinten verschoben, daraus resultierte eine Gesamtlieferzeit von 26 Monaten. Setzt den Händler in Verzug und nimm ein Bestandsfahrzeug. Das ging damals nicht, da es noch keine Bestandsfahrzeuge gab. 2 Monate Lieferzeit ist echt sportlich, nicht nur bei Opel sondern bei vielen Herstellern.

    Also Lösung für alle: wenn ihr Probleme habt, nach dem Abonnieren der Connected Services schreibt den Opel Support Deutschland an, es kommt eine Antwort von dem jeweiligen Land wo man lebt zurück. Wichtig ist die VIN vom Fahrzeug hinzuzufügen, nach zusenden von Screenshots haben die ein Update für mein Auto freigeschaltet und seitdem funktioniert alles.

    Alles schon probiert, mehrfach über einen Zeitraum von einem Jahr, auf deutsch und auf englisch.

    Ja hab ich auch. Support auch angeschrieben gestern.

    Naja die Probleme die du hattest, hatte ich mit der APP auch. Hatte den Support mehrfach angeschrieben und mehrfach Fotos und Screenshots zugesendet. bis auf die Roboterantwort hat beim "Kundenservice" keiner reagiert.

    Anfangs hatte ohne Bezahldienste der Sprachassistent auch noch funktioniert. Hatte dann ChatGPT (was eigenartiger Weise funktioniert hat) aktiviert. Hat auch funktioniert. Jetzt sagt er mir nur ich habe nichts abonniert.

    Dazu kommt noch, dass mein Fahrzeug zu der Zeit bestellt wurde wo noch 3 Jahre MyOpel ABO integriert war.


    Naja ich ignoriere die APP ganz einfach und den Sprachassistenten. Navigiere mit Googlemaps oder Blitzer.de app über den Bildschirm und gut ist.

    Hallo,


    habe den thread gelesen da es bei mir derzeit ein Problem mit der Jalousie des Panoramadaches gibt.

    Sie hat sich im hinteren Teil von den zwei Nippeln gelöst.

    Als ich mir das angeschaut habe war die Werkseitig nur mit doppelseitigen Klebeband an den rollen geklebt. Eine Achse um die sich die Jalousie wickeln würde gibt es nicht.

    Dadurch dass sie hinten raus ist ist sie bis zum vorderen Schieber aus der Seitenführung raus.

    Da ich in ca.4 Wochen bzw. 3500km zur Durchsicht muss, hoffe ich, dass Sie das Problem dort lösen können.

    Leider kann sich beim momentanen Händlersterben der Opelhändler die Kunden aussuchen, er hat inzwischen ein Terminvorlauf von 3 Wochen und mehr. Also wenn du bei mir mit der Erpresserversion kämst, würde ich auf dich als Kunde locker verzichten, weil viel Spaß beim suchen von neuen Händler, da findest du kaum noch welche die dich nehmen. Die Händler können sich inzwischen die Kunden aussuchen, bei uns haben im Raum 3 große Opelhändler zu gemacht, von 5 sind nur noch 2 übriggeblieben

    Dann Bring man sie halt zu Peugeot oder Citroen. Gehen auch als Vertragswerkstatt durch und kennen sich mit der Technik vom ASTRA L besser aus.

    Dann wurde es vom Corsa vielleicht doch geändert. Ich meine im F Nullten sich die Kilometer und der Rest wurde definitiv weiter gezählt. Denn nach 33tkm hatte ich am Ende resettet und dort stimmte der Durchschnittsverbrauch.

    Vielleicht stand auch 9999km da, ist ja nun auch schon ein halbes Jahr her ;) , wichtig war mir eh nur der Verbrauch

    Bei mir steht 9999km da der Fahrzeit ist auf 0 und Verbrauch ist eingefroren.

    War beim k anders die km fingen bei 100.000 km wieder bei 1 an. Verbrauch wurde weitergezählt.