Nunja, der Automarkt ist die letzten Jahre - branchenunabhänig - ein Verkäufermarkt gewesen. Das dreht sich auch mal wieder. Das ist nichts Opel typisches. Ich habe von Freunden und Familie Geschichten über Skoda/Ford/Mitsubishi mitbekommen - da sind alle Hersteller nicht weit voneinander entfernt.
Und was die politische Meinungsbildung zu Dieselfahrzeugen im Allgemeinen - und Verbrennern im Besonderen - der letzten 3 Jahre betrifft: geliefert, wie bestellt. Das eine greift in das andere ....
Opel/Stellantis ist da als Volumenhersteller nicht besser oder schlechter. Vielleicht ist der letzte Ausschlag zum Positiven oder Negativen einfach nur der direkte Kontakt zum Händler seines Vertrauens?
Da muss ich dir widersprechen, bei Opel hat das Chaos erst mit Stellantis angefangen, unter GM gab es das nicht.