Ich weiß nicht was ihr alle gegen das TomTom habt, es ist super schnell, zeigt in Echtzeit Staus an, zeigt mir sogar an wie lang der Stau ist und wie lange es dauert bis ich durch bin. Er hat mir sogar letztens in 1 Km Entfernung ein Gefahrenstelle angezeigt, und als ich da ankam stand dort ein Auto auf dem Standstreifen mit Warnblinken. Jeder Stau wird sofort dagestellt im Bild, also ich hatte noch nie ein besseres Navi
Beiträge von neolec8
-
-
Bei mir läuft es seit vorgestern Abend auch wieder ohne Probleme
-
ja immer 10", nur als Pro ist es unter Glas, und GS von 11/23 haben immer Pro
-
Nicht ändern sondern löschen und dann neue anlegen
-
Seit gestern Abend plötzlich wieder 4G, heute Morgen auch
-
Der große heißt Fahrzeug demnächst Wartung fällig.
-
Auch bei mir seit Samstag nur noch 2G
-
Auch ich habe das Problem seit Samstag, nur noch 2G, Keine Verkehrsmeldungen mehr, keine Sprachsteuerung. Das Problem muss ja tatsächlich bei Stellantis liegen, weil es plötzlich fast alle haben
-
Wie war es bei euch privaten Bestellern wenn es Verzögerung gab? Wurde euch die Verzögerung Wochen vor eigentlich geplanter Produktion mitgeteilt oder wirklich erst wenn er hätte schon vor Ort stehen müssen?
Mein Autohaus sagte es wäre immer noch August geplant und hat bereits Kennzeichen reserviert.
Nein es gab nie eine Information, auf Nachfrage bekam man dann Termine genannt die aber nie eingehalten wurden
-
Ich hatte vor dem neuen Astra-L einen Insignia-A mit 170ps Diesel/6Gang AT: Den konnte ich auf minimal 7.0L/100km auf meiner Pendelstrecke fahren.
Habe mir lange überlegt, ob ich auf Benziner und Neuwagen gehe, zugegebenermaßen auch skeptisch wegen dem Motor (3zyl, Downsizing, Zahnriemen etc).
Jedoch, meine bisherige Einschätzung nach knapp 1000km mit dem 130PS Puretech: Das Aggregat zusammen mit der 8-Gang Automatik beeindruckt mich wirklich: Steht gefühlt meinem 170PS Vorgänger in nichts nach, der Klang ist nicht wie befürchtet ein Rasenmähertraktor, sondern erstaunlich "kernig" bei Durchzug (und sanft und ruhig im rollenden Verkehr), und man kann das Ding ohne Aufwand mit 5,xL/100km fahren.
Bei Start-Stopp war ich anfangs auch skeptisch (kannte ich bisher nicht), aber auch das fand ich echt gut und nahtlos integriert.
Man wird sehen müssen, wie es um die Langzeithaltbarkeit der jüngsten Motorengenration bestellt ist, aber bisher war der Eindruck des Puretech-130 "Franzosen" aus meiner persönlichen Sicht mehr als annehmbar!Haha, genau den gleichen Wagen hatte ich vorher auch, den Insignia 2,0 Diesel mit 170 PS Facelift aber mit Schalter. Und ich kann das voll bestätigen was du geschrieben hast. Der Insignia war ein tolles und echt Leistungsstarkes Auto, ich hatte auch erst Bedenken bei dem Astra. Aber ich kann jetzt nach 7500 Km sagen, die waren unbegründet, der Motor ist echt klasse