Beiträge von dslloser

    Das mit der Heckklappe rechts und den Abschürfungen an der Stoßstange (ist auch ein Kobaltblauer) hat mein Auto auch.

    Das erste mal haben sie angeblich die Kofferraumklappe justiert, den Gummianschlagpuffer neu eingestellt und den Kratzer poliert. Weg war er nicht.

    Geholfen hat das nichts.

    Wieder beim FOH das moniert, da der Astra ja die Werkstatt liebt und öfter dort ist, tja jetzt hat das Auto ja schon über 4000km auf dem Tacho, da dürfen wir das ncht mehr lackieren.

    Erzählt haben sie mir auch, das es beim Astra L keine Spaltmaßprobleme gibt.

    Ist aber bei meinen sogar als Laie deutlich sicht und fühlbar.

    Am 12.Juni ist der der nächste Werksatttermin, mal hören was sie mir da erzählen werden.

    Komme gerade aus der Werkstadt. Das 4. Mal innerhalb 5 Monaten. Nun habe ich endlich eine neue Antenne bekommen. Siehe da Radio funktioniert.

    Hallo. Mal eine Frage zu der neuen Antenne. Wie lange hat der Austausch gedauert?

    Heute einen Anruf bekommen, das das für mich bestellte Ersatzteil angekommen ist und eingebaut werden kann. Ich wusste davon nichts.

    Es soll eine Dichtung für die Antenne sein. Dafür brauchen sie wenigtens 3 Tage.

    Habe auch die diversen Aussetzer beim Radioempfang oder die Meldung Radioantenne nicht bereit.

    Vor 14Tagen (als er wieder einmal wegen diverser anderer Probleme, eine Woche in der Werkstatt stand) erzählten sie mir das läge alles an der Antenne, aber eine Lösung gibt es nicht.

    Lars789

    Habe heute mal nachgesehen. Unter Einstellungen (das schon wieder das rote Ausrufungsszeichen anzeigt, hat mir im Forum jemand geschrieben, das dann Updates anstehen) - Karte und Anzeige - Heruntergeladene Karten - Europa - .. Da wurden mir letztens die einzelenen Länderkarten angeboten. Habe inzwischen alle Länder, die ich nicht brauche, gelöscht.

    Israel und Afrika werden mir jetzt allerdings nicht mehr angeboten.

    OTA-Update ist für die Betriebssoftware des Infotainmentsystems. Schon dreimal erhalten, beim letzten mal mit der Ankündigung in französich.

    Ansonsten kommen da während der Navigation die Infos rein zum Straßenverkehr , Stau, Umleitung usw.

    Hatte mich gewundert, wo das plötzlich herkam. Hatte das Auto gerade 10Minuten. Tank leer, also ab zur Tanke. Beim Ausschalten gab es die erste Meldung mit dem Update. Das nächste Update kam fünf Tage später auf der gleich stattgefunden Fahrt an die Ostsee. Es war noch kein Hotspot via Handy oder Wingle eingerichtet.


    Der inzwischen eingerichtete WLAN Hotspot ist im Moment nur für die Kartenupdates da.

    Das ist im Navimenü unter Einstellungen. Mein WLAN Hotspot ist an. Dort gibt es dann so ungefähr etwas wie Karten... Aus dem Kopf bekomme ich es nicht so genau hin. Muss ich mal morgen im Auto schauen.

    Da sind die Länder aufgeführt.

    Genauso ist es. Die Versionnummer oder der Kartenstand ist immer gleich geblieben.

    Verstehen tue ich es aber nicht.

    Selbst nach dem dreimal 5Tagen Aufenthalt des Auto`s bei FOH ( der vierte Aufenthalt steht in ca. 14Tagen an ), wo es für mich nicht nachvollziehbare Softwareupdates geben haben soll, hat sich nichts geändert.Habe ich immer mit meinem eigenem WLAN Hotspot gemacht, die Kartenupdates.

    Meine Kartenversion ist die gleiche wie bei euch mit Stand 42666 Europa Stand 10/2020. Das hat sich, seit dem ich das Auto habe, 10.22 nicht geändert.

    Kartenupdates für die ausgewählten Länder gab es allerdings schon dreimal. Für alle Länder zusammen war es jedesmal so um die rund 30GByte.

    Das letzte Update für die Karten kam Anfang April.

    Interessant für mich war das er mir auch Karten für Israel und Afrika angeboten hat zu laden.