Beiträge von dslloser

    Wenn das Navi bisher keine Kartenupdates bekommen hat, dann hat es jetzt versucht sich diese via WLAN vom Handy zu ziehen.

    Hat meiner schon mehrmals gemacht, das wurden dann ca. 30GByte, wenn die Updates für alle Karten geholt wurden.

    Also eigentlich völlig normal, wenn da nicht die riesige Datenmenge wäre.

    Kleiner Zwischenbericht.

    Habe die drei Teile heute ausgebaut. Aber noch nicht in matt schwarz foliert.

    Beim Ausbau ist noch zu agen, das die beiden vorderen kleinen Teile, nach lösen der Schrauben nach hinten wegzuziehen gehen. Auf der Beifahrerseite mußte ich aber aber noch eine zusätzliche Blende wegclipsen, sonst kommt man nicht an die Schraube ran. Also erst die große Blende entfernen.

    Der Ausbau der großen Blende ist im hinteren Bereich, zur Armstütze hin kniffelig. Der breite Knopf stört gewaltig. Auch die letzten beiden Federn wollten das Teil nicht recht freigeben. Sehen jetzt etwas lediert aus und müssen gerichtet werden.

    Funktioniert bei mir je nach Lust und Laune. Wenn man denkt jetzt ist es warm, da funktioniert das S/S sytem besser als im Winter, weit gefehlt.

    Bei inzwischen 4500km auf dem Tacho ist sie jedenfalls schon öfter in Funktion gewesen.

    Am liebsten schalte ich das sowieso beim Start gleich aus, wenn ich dran denke.

    Heute ging die App wieder einmal einwandfrei und hat alle Fahrten aufgezeichnet. Ich habe die App aufgerufen, bevor ich in das Auto eingestiegen bin, so nach dem Motto einfach mal wieder probieren. Habe nicht mitbekommen ob es ein AppUpdate gab, aber die Startseite sieht jetzt anders aus.

    Letzte Woche habe ich keine App aufgerufen, da kam dann nach Ende der Fahrt auch eine Meldung über eine neue Fahrt von vier.

    Verhält sich irgendwie eigenartig.

    Habe diese Rückmeldung vom OpelService bekommen, wegen der nicht funktinierenden MyOpelApp.

    Solle doch das folgende übermitteln:


    vielen Dank für Ihr Schreiben.


    Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Fahrzeug aus unserem Hause entschieden haben und bedanken uns für das damit ausgesprochene Vertrauen.


    Sollte das von Ihnen angesprochene Anliegen bezüglich der app immer noch aktuell sein, bitten wir Sie uns folgende Informationen bereitzustellen, damit wir Ihnen schnell und effizient weiterhelfen können:

    1. Fahrgestellnummer Ihres Fahrzeugs

    2. Handy- / Festnetznummer unter der Sie erreichbar sind

    3. Welcher Service ist betroffen

    4. Wann haben Sie den Fehler bemerkt

    5. Wie lange können Sie den Service ordnungsgemäß nicht nutzen

    6. Wird eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm angezeigt und falls ja, welche

    7. Welches Handy benutzen Sie (z.B. Samsung A10)

    8. Welches Betriebssystem und Version benutzen Sie auf Ihrem Handy (z.B. iOS 16.5)

    9. Welche Version der App benutzen Sie

    10. Senden Sie uns bitte Screenshots/Fotos des Fehlers zu

    11. Welchen Webbrowser benutzen Sie und welche Version (z.B.

    Google Chrome 113.0.5672.126)


    Nach Erhalt der notwendigen Daten von Ihrer Seite, werden wir uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um weitere


    Interessant ist Punkt 11 nach dem Webbrowser, für die App.