Das ist in der Tat ungewöhnlich und auch viel zu lange. Bei den Skodas waren das höchstens 3 Stunden.
Beiträge von Majestic
-
-
Ich sehe das auch so. Es gibt viele elegantere Lösungen, aber Herrje...
-
Ich kenn das nur von einigen Skoda Octavia. Das hat mitunter sehr sehr lange gedauert, bis das System gemerkt hat, dass der AdBlue-Tank randvoll ist.
-
Die Beantwortung dieser Frage gleicht Stochern im Nebel.
Wie sollen wir das beantworten ? Das kann alles mögliche sein.
-
Ich hab zwar Anfang des Jahres eine neue Scheibe bekommen
Liegt da vielleicht der Hase im Pfeffer ? Ist die Verklebung an der Stelle nicht ordnungsgemäß ausgeführt worden ?
Leichtes Beschlagen = alles im grünen Bereich, aber so wie Du das schilderst, stimmt da was gewaltig nicht.
-
Bei der hiesigen Zulassungsstelle ist es so geregelt, dass man 7 Stellen reservieren kann, also z.B. PLÖ MF 82, und dann im Zuge der Zulassung einfach das E "dranhängt", natürlich nur, sofern das Auto dazu berechtigt ist.
-
Bei mir ist es eher anders herum. Er schließt zu oft auf und ab.
Bei mir das Gleiche.
Lediglich wenn ich das Auto 1 oder 2 Tage nicht benutzt habe, muss ich manchmal, aber auch eher selten, den Knopf auf dem Schlüssel betätigen.
-
Der Umbau kommt zwar für mich definitiv nicht in Frage, aber großen Respekt für Deine Arbeit marc94.
Sehr gute Beschreibung
.
-
Ich tendiere aber zu einem Grandland
Oh, da werde ich etwas neidisch
. Habe mir den neulich beim FOH live und in Farbe angesehen
. Ist schon ein impoosantes Auto. Gefällt mir sehr gut.
-
Wenn alle Stricke reissen, würde ich zum Rechtsanwalt gehen. Eventuell beauftragt dieser dann einen KFZ-Sachverständigen. Wenn der Gutachter den Mangel, also das Wasser in den Scheinwerfern, bestätigt, muss Dein Händler aktiv werden.