So, auch ich kann vermelden, daß mein Neuer endlich in Sichtweite ist. Heute wurde mir vom FOH mitgeteilt, daß ich in 4-6 Wochen den Wagen abholen und fahren darf.
Beiträge von dosti63
-
-
Hier ein paar Fotos
Wenn man Foto 3 länger auf sich wirken läßt, glaubt man, einen Manta zu erkennen.
-
habe mir heute einen ID4 bestellt 12 bis 15 Monate Lieferzeit.
Kann es sein, daß ich da einen klitzekleinen Widerspruch entdecke? Der Astra dauert bestimmt nicht mehr 12 bis 15 Monate.
-
Werde ihn aber wieder verkaufen, habe mir jetzt ein VW ID4 bestellt. Solange fahre ich den Astra bis der neue da ist.
Wolltest du nicht einen Mercedes A250e holen?
Daher Stoniere ich die Bestellung und kaufe mir jetzt einen Mercedes A250e als Jahreswagen.
-
Beim Anschleppen kommt unverbrannter Kraftstoff in den Kat. Mehr muss eh nicht gesagt werden.
Beim Hybrid mit entladenen Akku kommst aus der (P) Park Position nicht raus. Nur mit externer Batterie starten!
Als ich den Astra in Krefeld zur Probe gefahren bin, war das Akku vollkommen leer (obwohl man wußte, daß ich eine Probefahrt vereinbart hatte), trotzdem konnte man den Wagen starten. Dann fährt man eben mit dem Verbrenner.
-
Heute ist er nach 8 Monaten Lieferzeit endlich angekommen
Da muß Opel ein Fehler unterlaufen sein. Das ist eigentlich meiner.
-
Das hört sich gut an. Danke für den Hinweis. Wieder was gelernt. Dennoch: Ich nehme Ganzjahresreifen und gut ist.
Ich habe auf meinem jetzigen Insignia Ganzjahresreifen drauf, nie wieder. Die sind wie Zehnkämpfer in der Leichtathletik, die können zwar in jeder Disziplin etwas, aber nichts 100 %ig. Ich habe immer ein schwammiges Gefühl, ob Winter, ob Sommer.
-
Hier ein aktueller Artikel aus der FAZ bezüglich der Prämie für E-Autos. Da sind meine Frau und ich umsomehr darauf gespannt, ob unser Hybrid noch dieses Jahr geliefert wird.
Jetzt scheint es ja Ernst zu werden mit den Streichungen zum 31.12.2022. Da werden wohl in den kommenden Monaten einige Aufträge zusätzlich storniert werden. Plug-in-Hybriden als Übergang zur E-Mobilität sind dann wohl mehr oder weniger tot. Mal schauen, wie zuträglich es für die E-Mobilität sein wird. Man darf gespannt sein.
-
Hi,
Auch bei mir gibts wieder (gute) Neuigkeiten.
Eigentlich sollte laut System mein Astra L Phev diese Woche (Ende Juli / KW30) in Produktion gehen und im September ausgeliefert werden.
Heute hab ich ein Anruf vom FOH bekommen das mein Auto heute Nacht (Montag morgens vor Betriebs Beginn) auf dem Hof gestellt wurde.
Nun warten wir noch auf die Papiere zum anmelden und schon kann ich in den nächsten 2 Wochen stolzer Besitzer eines neuen Astra L PHEV sein und ihn durch die Gegend kutschieren.
Jetzt bin ich ganz wuschig. Mein Wagen wurde auch im Oktober 2021 durch das Autohaus bestellt. Vielleicht ist meiner ja auch schon unterwegs.
-
Sind leider durchaus stolze Preise aber der Gebrauchtwagenmarkt ist im Moment überall nicht so günstig. Sollte ja auch nur als Alternative dienen. Da muss jeder selbst entscheiden ob ihm das wert ist.
Sollte keine Kritik sein, nur niedergeschrieben Gedanken.