Beiträge von dosti63

    Wenn das so ist hast du das Problem aber wahrscheinlich mit der Steckdose nicht beseitigt.


    Generell sind Steckdosen zum Laden von Elektrofahrzeugen nur bis 10 A zugelassen (als max. 2.3 kW), um 16 A (3.7 kW) ziehen zu können, musst du die Leitung durch einen Elektriker prüfen lassen, ob diese dafür geeignet ist. Wenn da was "gebratzt" hat, dann ändert die Steckdose nichts am Problem

    Für die neue Steckdose wurde ja auch eine Extraleitung (3x2,5mm2) gezogen und im Sicherungskosten mit einem schönen FI/LS-Schalter verdrahtet. Da sollte kein Problem auftauchen.

    Dann müsstest du das bei der Bestellung explizit umgestellt haben, guck doch mal in deine AB, was da aufgeführt wird. Im Standard wird der Hybrid mit dem "normalen" Typ2-Kabel geliefert. An dem lädt meiner übrigens ohne GreenUp-Steckdose auch um die 5 Std.

    Unabhängig, ob ich jetzt wirklich das 1,8kw oder 3,7kw Kabel habe, ging es mir ja um die Steckdose. Und die Legrand läuft einwandfrei, hingegen einige Tage vor Weihnachten meine Terrassensteckdose das Laden wohl nicht verkraftet hat. Eines Abends zischte es aus der Richtung und ab dem Zeitpunkt habe ich auf das Laden an dieser Steckdose verzichtet.

    ich bin gespannt, im Handbuch steht als Ladezeit 3:55 h

    Mittlerweile kann ich seit Weihnachten über die GreenUp-Steckdose laden. Funktioniert einwandfrei und die Dauer schwankt um die 5 Stunden. Kann vielleicht aber auch mit den herrschenden Temperaturen zusammenhängen. Ist mir aber egal, da ich über Nacht lade. Und es wird nichts warm o.ä.

    Ich sehe da viele Möglichkeiten. Du hast sicher das Standardkabel. 3,4 KW glaub ich. Die Hängen da 7,?? KW dran. Und ja, ich könnte mir schon vorstellen, das die andere Möglichkeiten haben. Wie würde es aussehen, ein neues Auto ab zu holen mit vollgeladenem AKKU von 32-38 Km Reichweite? Da würde jeder sofort fragen stellen. Ich bin in den letzten 3 Jahren sehr skeptisch geworden gegenüber den Konzernen.

    Ich bin technischer Laie, aber mit welcher Geschwindigkeit ich eine Batterie lade, hat doch nichts damit zu tun, wieviel rein paßt. Ich kann eine 1-Liter-Flasche mit einer Pipette füllen oder mit den Wasserhahn, 1 Liter bleibt 1 Liter.