Ach so, Du meinst die Frage nach der Energieeffizienz. Ich dachte, Du zielst auf technische Probleme durch B auf Landstraße und Autobahn ab. Das hätte mich gewundert.
Dass B nicht grundsätzlich energetisch sinnvoller ist als ganz normal rollen lassen, ist klar. Es kommt schon auf sie Bedingungen an. Wenn ich gleich wieder beschleunigen muss, also die gerade gewonnene Energie wieder „vernichte“ und zwar in höherem Maß, dann ergibt B wenig Sinn.
Das kenne ich aber schon von meinem vorherigen PHEV und unseren beiden BEV.
Hier ging es ja mehr um das Verhalten bzw. das Empfinden des Bremssrucks, Bremspedals, des Zusammenspiels aus Rekuperation und „Reibungsbremsen“.