Mein im Juli 2024 bestellter GSe war ziemlich genau nach der prognostizierten Lieferzeit von 7-8 Monaten beim Händler. Die restliche Verzögerung von ca. 3 Wochen ging auf die Kappe der Zulassungsstelle in Frankfurt, Ausfall wegen Krankheit der Ansprechpartnerin beim Autohaus und schlechtem Kundenservice der Leasinggesellschaft.
Beiträge von Docker
-
-
-
A propos Laden: ich wusste gar nicht, dass es einen „Plug-in-Reminder“ gibt.
Heute zum ersten Mal die Meldung bekomme. Finde ich gut.
Wenn morgen noch mal ordentlich die Sonne scheint, kommt der Astra nochmal an die Wallbox.
-
Ich kann leider auch nur mit „Tut mir leid, nutze ich nicht.“ antworten.
Unterwegs lade ich nie, da es sich nicht lohnt, für 50km Reichweite im Idealfall (!) 1 3/4h anzuhalten.
Ich lade nur, wenn ich mehrere Stunden Zeit habe.
-
Und Du fährst nachts?
Sorry, konnte nicht widerstehen.
-
In der Abe steht auch für Hybrid
Dummerweise hat Opel den PHEV lange (immer noch?) vereinfachend als „Hybrid“ bezeichnet. Jetzt mit dem Mildhybrid führt das zu eventuell auch mal zu sowas.
-
Mein Ladeziegel ist unausgepackt direkt im Regal gelandet. Ich wusste nicht, dass der nur mit 8A lädt und ging davon aus, dass er bis zu 16A kann.
Dass er den von Opel benutzt, konnte ich dem Beitrag nicht entnehmen.
Übrigens finden sich einige Beiträge in Internetforen, in denen davon abgeraten wird, dauerhaft ein Strommessgerät zwischen Schuko und Ladeziegel zu stecken wegen Temperaturüberwachung des Ziegels.
Auch von dauerhaft über Schuko zu laden, wird wegen stundenlanger Last eher abgeraten.
Ich würde immer eine Wallbox empfehlen, zumal die heute auch kaum noch was kosten.
-
Lädst Du nur mit 8A? Absichtlich?
-
Ok, zweimal ist auch mehrmals.
Ich verstehe unter mehrmals dreimal, viermal…
-
Wer lädt denn seinen PHEV mehrmals täglich? Das setzt ja schon mal voraus, dass man mit 7,4 KW laden kann. Dann setzt es voraus, dass man immer wieder max. 50km kurze Strecken fährt und dann direkt wieder lädt. Der Prozentsatz derer, auf die das zutrifft, dürfte im zweiten Nachkommastellenbereich nach der 0 liegen.
Sobald man mit nur 3,6kW lädt, wird man an einem Tag rein rechnerisch kaum über zweimal laden hinaus kommen.
Und gerade für solche Einsätze ist ein BEV dann noch viel besser geeignet.