Beiträge von Supachris

    Eine Frage an die E- oder PHEV Fahrer: Findet euer internes TomTom alle bzw. wenigstens die meisten Ladestationen "entlang der Route"? Bei mir werden da nur ein paar wenige angezeigt (und dann meist auch so kleine Stadtwerke Dinger), obwohl auch die großen Ladeparks im System sind und auch mit der Live-Belegung richtig und mit dem Stecker kompatibel angezeigt werden. So als ob 200m von der Autobahn weg zu fahren schon nicht mehr "entlang der Route" wäre. Heute hat er auch neue Karten runtergeladen, aber das hilft auch nicht. Die TomTom Go App findet auch die Autohöfe bei "entlang der Route" bei der gleichen Strecke. Z.B. EnBW in Könnern neben der A14 oder Ewe Go in Peine. Die Route selbst ist die gleiche, auch incl. aktuellem Verkehr, da haben sich bei einem Vergleich eben die beiden TomToms gleich verhalten. Irgendwie finde ich aber nicht woran das liegt. Wenn man weiß wo man Laden möchte kann man statt "Entlang der Route" "in einem Ort" suchen lassen, da ist dann alles da. Strange.

    Ich muss das TomTomGo auch mal testen, aber das interne ist bei mir auch sau schnell. Das hat die Sperrung letztens auf der Gegenfahrbahn schon angezeigt, da war gerade der erste Polizeiwagen da und hat mit dem Absperren begonnen.

    Ich hab bisher auch das TomTom Go, aber jetzt zum Jahresende gekündigt. Das interne nutzt mit Sicherheit die gleichen Daten, wenn da Unterschiede sind, dann vielleicht durch fehlende Netzabdeckung oder dass der nicht so oft abruft? Da ich wegen der E-Funktionen eh die 120€ im Jahr zahle, muss ich nicht das Go auch noch extra zahlen.

    Es gibt eine Sonnenblende innen, die man zumachen kann. Ganz klassisch wie früher. Beim Öffnen des Dachs fährt die mit nach hinten, beim Schließen muss man sie selbst zu machen. Außerdem ist das Glas schwarz getönt. Aber ja, im Sommer wird man die Blende zu haben. Jetzt im Winter war das aber ganz nett, wenn etwas mehr Licht ins Auto kommt.


    Die Funktionsweise steht übrigens in der zum Download verfügbaren Bedienungsanleitung.