Beiträge von Supachris

    Bei unserem ist jetzt die Sommerzeit da. Dauert offenbar zwei Tage.

    Dafür sind seit der erfolgten Umstellung keine Fahrten mehr aufgezeichnet. Irgendwas ist ja immer. Interessanterweise waren die Fahrten von Sonntag und Montag in der App mit der richtigen Uhrzeit obwohl das Auto noch auf Normalzeit war. Naja mal sehen ob sich das wieder einrenkt. Der Rest der App geht.

    Heute haben wir die Sonne genutzt und die HV Batterie auf 83% geladen. Der Ladestand der 12V Batterien hat sich dabei aber nicht verändert. Leider war schon fertig mit Laden als in von Arbeit kam, da konnte ich heute nicht während der Ladung messen ob die Batterien geladen werden. Sie hatten jetzt wieder 12,85V (Mittelkonsole) und 12,6V (Motorraum). Keyless geht aktuell.

    So, ich hab heute mal gemessen, nachdem meine Frau 2x 13km gefahren ist. Keyless Entry ging gerade mal wieder nicht (heute früh und Mittag aber schon, sagte sie), die kleine Batterie in der Mittelkonsole hatte 12,8V, die "normale" im Motorraum 12,5V (in Ruhe, "Zündung" aus, nur Fahrertür offen). Bei "Zündung" an wird offenbar auch geladen, da hatten beide dann 14,8V. Nach Zündung wieder aus beide 13,8V. Hmm... sind das AGM Batterien? mj1985 steht das in deinen Unterlagen?

    Beim bzw. nach dem nächsten Laden der HV Batterie werde ich nochmal messen.

    Naja, das sollte man tunlichst nicht tun, gerade wenn man wenig fährt. Die Lebensdauer der HV Batterie sinkt extrem schneller, wenn man das Auto länger voll oder leer stehen lässt. Steht sogar im Handbuch. Mit vollem Akku maximal 12h stehen lassen. In der App steht auch, man sollte maximal 80% laden, da darf es nicht sein, dass die 12V Batterien nur beim Laden geladen werden. Wir laden ja ähnlich und meistens geht keyless entry. Nach ein paar km fahren dann anscheinend wieder besser als nach 2 Tagen stehen. Heute ist es schon zu dunkel zum Nachmessen. Morgen Nachmittag messe ich mal beide Batterien.

    Der wurde bestimmt ab und zu geladen, es wurden ja auch Probefahrten gemacht. Als wir Probefahrt hatten, stand der Akku bei 40%. Bei Abholung haben sie ihn vollgeladen.

    Meine Frau berichtete eben, dass Keyless oft morgens nicht geht (Auto steht in der Einfahrt). Nachmittag nach der Arbeit klappt es dann. Wer weiß.

    Das ist ja eine interessante Aufteilung bei den Batterien. Ich hab auch noch nicht ganz rausgefunden, wann die wie voll geladen werden. Ich werde morgen mal beide Spannungen messen und dann auf 80% Laden, mal sehen was dann passiert. Wäre ja mega dämlich wenn man immer auf 100% Laden müsste. Wie gesagt, bei uns gehts nur manchmal nicht, gefühlt wenn er 1...2 Tage nicht bewegt wird. Vielleicht ist die große 12V Batterie im Motorraum auch bei uns nicht mehr ganz so dolle, der stand ja als Vorführwagen 1,5 Jahre beim FOH auf dem Hof und hatte nur 275km weg als wir ihn gekauft haben.

    Bei uns geht das Keyless auch manchmal nicht. Wenn man ihn dann per Tastendruck aufmacht und wieder zu geht Keyless wieder, auch ohne zwischendurch laden. Wir laden auch relativ selten, weil wir wenig fahren, und auch immer nur bis 80%, wenn wir nicht gerade eine längere Tour vorhaben. Die 12V Batterie in der Mittelkonsole hatte neulich 12.5V als ich mal neugierig direkt an der Batterie gemessen habe, das sollten 90% Ladestand sein. Das ist doch AGM oder?