Also ich hab jetzt mal verschiedene Sachen gemessen, weil ich mir ein gutes Zangen-Multimeter auf Arbeit ausgeborgt habe. Bei "Motor an" (READY) wird an unserem Electric die 12V Batterie aus der HV Batterie geladen. Direkt nach dem Start habe ich 10A Ladestrom gesehen, ging dann runter auf 5A nach ein paar Minuten. Beim Öffnen des Autos startet ja das Infotainment schon im Hintergrund, da werden um die 10A aus der 12V Batterie im Motorraum gezogen. Bei mir sinkt die Spannung dann von 12,6V (90%) auf 12,2V ab. Aber klar bei 10A.
Beim laden an der Wallbox wird die 12V auch geladen, aber weniger. Strom muss ich demnächst mal noch messen. Ladespannung war da bei mir nur 13,5V oder so. Wenn es mal vor einer langen Fahrt passt und wir auf 100% Laden kann ich mal checken, ob die 12V dann am Ende nochmal richtig voll gemacht wird.
Wenn das Auto zu und eingeschlafen ist, zieht es dann noch 110...120mA aus der 12V im Motorraum. Relativ viel würde ich sagen. 
Da muss man schon ab und zu mal fahren bzw. laden. Bei geöffnetem Auto aber Zündung aus werden aus der kleinen Batterie in der Mittelkonsole auch so um die 130mA gezogen. Bei READY wird sie mit 260mA geladen.
Unsere Keyless Probleme lagen wahrscheinlich an den Batterien im Schlüssel, die hat der Händler offenbar nicht getauscht. Zwei neue rein und bisher keinerlei Probleme, Keyless geht immer. Aktuell lade ich die 12V im Motorraum trotzdem mal extern voll, dann werde ich das mal beobachten, wie viel die so abnimmt bei unseren Kurzstrecken. Wird aber nicht viel sein, wenn man regelmäßig fährt, 5...10A Ladestrom sind ja nicht wenig.