Beiträge von Quax

    Noch heller als beim Astra? Das wäre dann aber nicht gut, weil beim Astra ist es so ideal, heller würde doch nur zur Eigenblendung führen wenn Schilder angestrahlt werden.Das einzige was am Astra nicht so gut ist, ist das Kurvenlicht, das ist kaum vorhanden, ansonsten sind die Matrix echt super. Wie gesagt heller fände ich eher störend als positiv

    das ist das Problem von allen LED-Lichtern, auch Matrix, dass die neuen Schilder so dermaßen reflektieren, dass man selber geblendet wird. Die nächsten KI-Scheinwerfer werden das bestimmt auch ausblenden können 8o

    Kann ich mir kaum vorstellen.

    Wie alt ist denn der A6?

    Welche Scheinwerfer hat er denn genau?


    Mein Octavia 4 mit Matrix LED hatte jedenfalls besseres, vor allem helleres Licht als der Astra jetzt. Denke, die hatten auch mehr Lumen, da dort eine SRA verbaut war, die der Astra nicht hat.


    Ist noch ein 4G, BJ 2017. Mit Matrix-LED. Das vom Astra ist definitv besser, auch die Schnelligkeit und Erkennungsrate von anderen Autos ist definitiv besser.

    Nach über einem Jahr und dem Werkstatttermin (Software neu aufgespielt) im Februar ist mir heute auf der Autobahn auch wieder der Tacho bei über 120 km/h "eingefroren". Ein Ticket hatte ich auch, ist alles "aktenkundig" mit Video und Fotos usw. . Da ist nix passiert. Meinen Blitzer von damals habe ich bezahlt. Von Opel direkt keinerlei Reaktion. Trotz 17 (!) Anrufen bei der Hotline im first und second Level. Ich bin froh, dass ich den Wagen im nächsten Monat abgebe. Leider muss ich nach über 16 Jahren und 6 Astras (alles Neuwagen) der Marke Opel nun "adieu" sagen. Bin echt geduldig und verständnissvoll, aber die ganzen Enttäuschungen (war nicht nur der Tacho) sind einfach zu viel. Ich wünsche der Marke, aus alter Verbundenheit für die Zukunft Alles Gute unsere Wege trennen sich jedoch. X/

    Das ist frustrierend, das kann ich verstehen. Ich möchte dem Ding noch eine Chance geben, denn eigentlich sind wir ansonsten mit dem Auto sehr zufrieden.

    Hallo zusammen,

    wir haben das gleiche Problem. Astra Electric, von 08/23.

    Im Februar 24 fing es an, dass das Display hinter dem Lenkrad und das Headup immer wieder komplett einfriert. Die km/h Anzeige die gerade steht, bleibt dann stundenlang eingefroren stehen. Das passiert immer 1 -2 min nach dem Start. Wenn man dann das Auto abstellt, kann man es nicht ausschalten. Keine Chance. Erst 1-2 Stunden nachdem man ausgestiegen ist und abgeschlossen hat, resettet es sich wieder. Danach wieder das gleiche Spiel. Das Multimedia-Display über der Mittelkonsole ist nicht direkt betroffen, reagiert aber extrem Langsam auf alle Tipps oder Tastendrücke. Nach einiger Zeit spinnt das Radio komplett.



    Dann zum lokalen Händler (gekauft wo ganz anders), der hat dann herausgefunden, dass angeblich keine Auslieferungsinspektion gemacht wurde. Das sei der Grund. (komisch ist aber, dass das Auto davor 3 Monate einwandfrei gelaufen ist). Die Auslieferungsinspektion hat er dann (nochmal) gemacht und mir ne Rechnung geschickt, es sei keine Garantie. Der Händler der die Karre verkauft hat, konnte aber nachweisen, dass er die Inspektion durchgeführt hatte. Naja.



    Inzwischen ist das Auto über ein halbes Jahr problemlos gelaufen, jetzt ist das Fehlerbild wieder da!


    Ok, ich dann wieder zum Händler und ihm erstmal gesagt, dass wir nochmal über die Rechnung reden müssen, denn jetzt ist ja bewiesen, dass es nicht die fehlende Auslieferungsinspektion gewesen sein konnte. Jedenfalls ist der Fehler reproduzierbar, es passiert immer wieder. Aber in den Fehlerspeichern des Autos sei angeblich überhaupt nichts zu finden. Sie wüssten nicht was machen.



    Nun haben sie ein "Ticket" bei Opel aufgemacht. Das ist nun schon 3 Tage her, bin mal gespannt.....


    Was anderes, weil es unser erster Opel ist, stimmt das, dass Opel keine Mobilitätsgarantie hat und man in solchen Fällen keinen Ersatzwagen bekommt?


    Grüße

    Michael